Aktuelles
-
23. Juli 20200
Falsche Schuhe können Rückenschmerzen auslösen
Sie sind zu weit, zu eng oder zu hoch: Viele tragen Schuhe, die nicht richtig passen. Das ist unangenehm, ungesund und macht krank. Neben einer falschen Passform schaden auch dauerhafte…
Weiterlesen -
20. Juli 20200
Jogging oder Nordic Walking – was bringt welche Vorteile?
Als natürliche Bewegungsform gehört Laufen zum ältesten Ausdauertraining der Welt. Allen voran hat sich Joggen in Deutschland als Volkssport etabliert, aber auch Nordic Walking erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Weiterlesen -
28. April 20200
Rückenschmerzen kommen vom Bewegungsmangel
Bewegungsmangel ist einer der Hauptfaktoren für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung gegen das Coronavirus, wie etwa geschlossene Fitnessstudios oder der Aufruf, möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen, sorgen…
Weiterlesen -
Den Überblick über alle möglichen gesundheitlichen Risiken für ihr Kind zu behalten ist für Eltern oftmals nicht leicht. Die Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U7 der insgesamt zehn U-Untersuchungen sind in den…
Weiterlesen -
16. April 20200
Bitterstoffe – Süßen Versuchungen leichter widerstehen
Wie können wir süßen Versuchungen leichter widerstehen? Die Antwort ist: bitter. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Bitterstoffe bremsen die Lust auf süß.
Weiterlesen -
16. April 20200
Bessere Arbeitsbedingungen für Gesundheits- und Pflegeberufe
Pflegekräfte sind ohne jeden Zweifel gefragt – kaum eine Einrichtung kann ihren Bedarf an Mitarbeitern decken. Wer in der Pflege arbeiten möchte, kann sich seinen Arbeitgeber meist aussuchen.
Weiterlesen -
15. April 20200
Mit Kaffeekohle gegen Entzündungen
Die durch eine spezielle Röstung verschiedener Kaffeesorten gewonnene Kaffeekohle hat eine lange Tradition in der Behandlung von Darmerkrankungen.
Weiterlesen -
15. April 20200
Bei der Handhygiene die Pflege nicht vergessen
Häufiges Händewaschen ist aktuell noch wichtiger als sonst, um sich vor Keimen und Bakterien zu schützen. Doch je öfter man Haut schrubbt oder desinfiziert, desto stärker wird sie strapaziert.
Weiterlesen -
26. März 20200
Corona – Rat für Pflegebedürftige und Angehörige
Wer Angehörige in dieser Zeit der strengen Kontaktsperre zu Hause pflegt oder in einer Pflegeeinrichtung besuchen möchte, muss besonders harte Regeln im Umgang miteinander beachten.
Weiterlesen -
26. März 20200
Aktinischen Keratosen – Unsere Haut vergisst nichts
Nach dem nasskalten Winter wecken warme Sonnenstrahlen nun die Vorfreude auf den Sommer. Doch unsere Haut trägt die Erinnerungen an frühere Sonnenbäder noch immer in sich
Weiterlesen