Eine Krebsart gilt als selten, wenn weniger als 6 von 100.000 Menschen pro Jahr neu daran erkranken, Überträgt man dies auf Deutschland, dann erkranken insgesamt geschätzt weniger als 5.000 Menschen p...
weiterlesen »Zahnimplantate haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnersatz
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die der Zahnarzt in den Kieferknochen einsetzt. Auf den Zahnimplantaten befestigt er dann den eigentlichen vom Zahntechniker hergestellten Zahnersatz wie Kronen...
weiterlesen Ȁrztlich empfohlen bei Atemwegsinfekten und COVID-19
Was tun, wenn typische Erkältungssymptome wie verschleimte Atemwege, Husten und Schnupfen auftreten? Sofortiges Handeln ist in Zeiten der Corona-Pandemie gefragt. Zuerst mit dem Hausarzt telefonieren....
weiterlesen »FFP2 Masken – Worauf Sie alles achten sollten
Bislang reichte es, im öffentlichen deutschen Leben eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. FFP2-Masken sind hingegen dichter und filtern mehr kleine Partikel und Aerosole heraus. ...
weiterlesen »Welle psychischer Erkrankungen rollt auf uns zu
Die Corona-Pandemie hat ernste psychische Folgen. Drei Viertel der Psychiater und Psychotherapeuten in Deutschland rechnen mit einem Corona-bedingten Anstieg psychischer Erkrankungen in den kommenden ...
weiterlesen »Bei (PMS)Zyklusbeschwerden lieber zu natürlichen Schmerzmitteln greifen
Durchschnittlich hat jede Frau bis zu 400-mal in ihrem Leben die Periode. Hormonschwankungen in der zweiten Zyklushälfte leiten nicht nur die vollständige Erneuerung der Gebärmutterschleimhaut ein. ...
weiterlesen »Behandlungen von Knieverletzungen
Kniebeschwerden entwickeln sich häufig nur langsam. Sehr häufig sind Traumen ausschlaggebend für eine Behandlungsnotwendigkeit. Die Schäden im Knie entstehen nicht über Nacht, sondern sind eine dauerh...
weiterlesen »Bei dem Thema Inkontinenz stößt man bei vielen auf Unwissenheit
Mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Blasenschwäche. Doch laut der aktuellen Studie „Mythos Inkontinenz“ ist das Wissen zum Thema Inkontinenz nach wie vor sehr lückenhaft. ...
weiterlesen »Wenn Babys nicht aufhören zu schreien
Frischgebackene Eltern geraten häufig an die eigenen Grenzen, wenn der Winzling nicht aufhören will zu schreien. ...
weiterlesen »Röntgen in der Schwangerschaft – Wie gefährlich ist das?
Wie gefährlich sind Röntgenstrahlen für das ungeborene Baby einer Schwangeren? Röntgenstrahlen können unter Umständen das neue Leben schädigen. Ein Röntgen sollte demnach nur in einem absoluten Notfal...
weiterlesen »