Wenn die Tage immer kürzer werden und es nass, kalt und grau wird, fallen viele in ein Stimmungsloch. Wen der Herbstblues packt, fühlt sich antriebslos und möchte sich eigentlich nur zu Hause verkriechen.
weiterlesen »Pandemie-Belastung wirkt sich auf Ernährung und Gewicht aus
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben untersucht, ob sich Ernährungsverhalten und Körpergewicht von Erwachsenen nach mehr als zwei Jahren Pandemie verändert haben.
weiterlesen »Muskelkater lindern und Verspannungen vorbeugen
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm beginnt die Hochsaison Wandern. Doch nach einer ausgiebigen Bergtour lässt der Muskelkater nicht lange auf sich warten.
weiterlesen »Jogging oder Nordic Walking – was bringt welche Vorteile?
Als natürliche Bewegungsform gehört Laufen zum ältesten Ausdauertraining der Welt. Allen voran hat sich Joggen in Deutschland als Volkssport etabliert, aber auch Nordic Walking erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
weiterlesen »Rückenschmerzen kommen vom Bewegungsmangel
Bewegungsmangel ist einer der Hauptfaktoren für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung gegen das Coronavirus, wie etwa geschlossene Fitnessstudios oder der Aufruf, möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen, sorgen dafür, dass sich die Deutschen noch weniger bewegen als sonst.
weiterlesen »Sport hilft gegen Muskelabbau im Alter und fördert Beweglichkeit
Ob Wandern, Schwimmen, Gymnastik im Sportverein oder Krafttraining im Fitnessstudio: Regelmäßige Bewegung im Alter stärkt das Herz-Kreislauf-System, trainiert das Gleichgewicht, verhindert Muskelabbau und fördert die Beweglichkeit.
weiterlesen »Außergewöhnliche Trendsportarten bringen jede Menge Spaß
Trendsportarten definieren Sport und Bewegung immer wieder neu. Dabei ist nicht nur voller Körpereinsatz gefragt, die Sportarten fördern auch Kreativität und Geschicklichkeit.
weiterlesen »Laufsport als Basisgrundlage für ein fittes Aussehen
Wer viel Sport betreibt, dem ist ein langes Leben gesichert. In vielen Fällen trifft dies zu und daher gibt es wohl auch so eine breite Auswahl an Sportarten, zwischen denen Sie wählen können. Die meisten Menschen wählen als Basis für ihr Ausdauertraining den Laufsport.
weiterlesen »Wechseljahre – Herzgesundheit fördern
Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, bedeutet das nicht nur das Ende der fruchtbaren Phase und das Ausbleiben der Regel.
weiterlesen »Alltagshelfer für Senioren – Mobil bis ins hohe Alter
Zwar sorgen Gelassenheit und Lebenserfahrung im Alter für Entspannung – nachlassende Kräfte und körperliche Einschränkungen allerdings können den Alltag schnell zur Belastungsprobe werden lassen.
weiterlesen »