Wenn Kinder in einem „gewissen Alter“ sind, gehören Wutausbrüche zum Erwachsenwerden dazu, sie sind sogar ein Booster für die Persönlichkeit. Was können Eltern tun, um ihr Kind in dieser Phase zu unte...
weiterlesen »Kinderzorn verraucht nicht gern: Was tun, wenn Wut sich Luft macht
Wutausbrüche gehören bei Kindern zum Erwachsenwerden, sie sind sogar ein Wachstums-Booster für die Persönlichkeit. Was können Eltern tun, wenn es besonders heftig wird? Selbst Ruhe bewahren und Ruhe v...
weiterlesen »Aktuelle DAK-Studie zur Kindergesundheit: ADHS verliert den Schrecken
Eltern in Nordrhein-Westfalen fürchten sich am meisten vor der Diagnose Asthma. 29 Prozent der Mütter und Väter haben Angst davor, dass ihre Kinder an dieser chronischen Atemwegserkrankung erkranken k...
weiterlesen »Nicht rechtzeitig erkannt, gefährdet ADHS die Entwicklung Betroffener
Schon morgens gibt es oft Streit mit Eltern und Geschwistern. In der Schule können sie sich nicht konzentrieren, stören den Unterricht oder versinken in Tagträumen. Nachmittags will niemand mit ihnen ...
weiterlesen »Experten fordern: Ziele von ADHS-Betroffenen stärker berücksichtigen
Mit einer individuellen, aus verschiedenen Bausteinen bestehenden Therapie kann die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) erfolgreich behandelt werden. Sowohl Medikamente als auch die V...
weiterlesen »