Stress, Hektik, wenig Bewegung, falsche Körperhaltung – schnell kommt es zu einem verspannten Nacken oder schmerzhaften Verspannungen im Schulterbereich. Zwickt dann noch regelmäßig der Rücken oder droht sogar ein Bandscheibenvorfall, sind Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität schnell beeinträchtigt. Neben dem Gang zum Arzt helfen oftmals die heilenden Hände eines professionellen Masseurs. Doch nur, wer sich hier eine regelmäßige Anwendung gönnt, kann langfristig das Wohlgefühl steigern. Abhilfe sollen Massagegeräte für den Heimgebrauch schaffen. Aber worauf sollte man beim Kauf achten? Das schauen wir uns im Nachfolgenden an.
weiterlesen »Mit dem richtigen Atmen sorgen Sie für Entspannung
Kälte im Winter stresst den Körper und reizt die Atemwege. Für gesunde Menschen ist das meist kein Problem. Bei Patienten mit Lungenerkrankungen hingegen können sich die Krankheitssymptome verstärken.
weiterlesen »Was ist dran am Hype rund um Badesalze zur kalten Jahreszeit?
Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen fallen. Genau diese Konstellation sorgt bei vielen Menschen für das Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit.
weiterlesen »Wie Frauen körperlichen Veränderungen in den Wechseljahren begegnen können
Hitzewallungen und Schweißausbrüche gehören zu den häufigsten und bekanntesten Begleiterscheinungen der weiblichen Hormonumstellung. Doch die abnehmende Produktion von Östrogen kann noch weitere körperliche Veränderungen hervorrufen.
weiterlesen »Die Weihnachtsfeier auch ohne unangenehme Folgen genießen
Schon die Vorbereitungen des festlichen Weihnachtsessens sind für Gourmets ein Genuss. Kochbücher werden gewälzt, die überlieferten Familienrezepte studiert und über Küchenkreationen diskutiert. Wer Weihnachten liebt, gern isst und ab und an einen guten Tropfen schätzt, nimmt sich im Advent gern die Zeit, neue Ideen auszuprobieren.
weiterlesen »Mit Kuschelshirt und Klangschale Entspannung verschenken
Blumen, Geschenke und Küsse- all das gehört am Valentinstag dazu. Eine schöne Überraschung ist es aber auch, einfach mal Entspannung pur zu verschenken: Am Tag der Liebenden mit körperlichem Wohlbefinden die Seele streicheln. Zur Ruhe kommen geht dabei eigentlich ganz einfach. Eine entspannende Pause mit Klang wirkt wohltuend auf Körper, Geist und Seele.
weiterlesen »Experten-Tipps bei Wechseljahresbeschwerden
In der Phase der hormonellen Umstellung kann es bei Frauen buchstäblich heiß hergehen. So leiden dem Berufsverband der Frauenärzte zufolge 70 Prozent der Frauen in den westlichen Industrienationen unter dem "Klassiker" Hitzewallungen. Weitere häufige Symptome sind etwa Schlafstörungen und Reizbarkeit, die den Alltag ebenfalls belasten.
weiterlesen »Wenn Trockenheit und Reizungen ein entspanntes Sehen unmöglich machen
Brennen, Jucken, Rötungen, Tränen, verschwommenes Sichtbild und ein quälendes Fremdkörpergefühl – das sind die typischen Symptome für das sogenannte „trockene Auge“. Mit diesem Phänomen müssen sich immer mehr Menschen herumplagen. Häufiger Grund dafür sind trockene, …
weiterlesen »Gesunde Atmung – gesundes Leben
Hohenlockstedt – Luft ist unser Lebenselixier, ohne Sauerstoff kann der Mensch nicht leben. Und Luft ist noch viel mehr, denn wir brauchen sie für alle schönen Dinge im Leben – zum Küssen, Singen, Riechen, Schmecken …
weiterlesen »Wechseljahre: Wenn in der Lebensmitte die Gefühle einfach verrücktspielen
Eine sentimentale Szene im Samstagabend-Spielfilm rührt zu Tränen, nachts wälzt man sich ruhelos im Bett, und wegen der zerquetschten Zahnpastatube möchte man dem Partner am liebsten den Kopf abreißen. Wenn sonst ganz ausgeglichene Frauen in ihrer Lebensmitte plötzlich ungewohnte Launen und Stimmungsschwankungen bei sich feststellen, wissen sie zunächst oft nicht, was eigentlich mit ihnen los ist.
weiterlesen »