Dreimal pro Woche Joggen im Park, das Training im Tennisclub, die Golfrunde oder Fußball spielen im örtlichen Verein - Bewegung gehört für viele Bundesbürger einfach dazu. Sport bietet Ausgleich zum stressigen Berufsleben, hält fit und macht vor allem Spaß.
weiterlesen »Süßer Genuss ohne Reue
Vom Marmeladenbrot zum Frühstück über das Stückchen Kuchen oder den Schokoriegel am Nachmittag bis zum leckeren Pfannkuchen als Hauptmahlzeit fast alle Menschen lieben Süßes. Und das hat auch seinen guten Grund, denn Kohlenhydrate wie Zucker liefern unserem Körper und vor allem dem Gehirn wichtige Energie, und süßer Geschmack ist seit Urzeiten das Signal für ein hochwertiges und ungiftiges Lebensmittel.
weiterlesen »Richtig genießen hält Zähne gesund
Ein Teller süßes Obst, eine Tafel Schokolade, eine Tüte Chips oder ein belegtes Sandwich: All das ist erlaubt, wenn es um die Zahngesundheit geht. Vermeiden sollte man nur das Knabbern und Naschen in kleinen Mengen über den ganzen Tag verteilt. Denn der ständige Nachschub an Kohlenhydraten bedeutet einen stetigen Angriff auf den Zahnschmelz, der ihn löchrig macht und der Karies Tür und Tor öffnet.
weiterlesen »Gesund durchs Leben gehen und nichts verpassen
Jeder Mensch möchte, dass er in seinem Leben lange gesund bleibt. Auf regelmäßige Pflege und Betreuung eines anderen angewiesen zu sein, ist für einige kaum vorstellbar. Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Mensch irgendwann einmal im Alter auf Pflege angewiesen ist. Auch eine schwerwiegende Erkrankung oder ein Unfall können dazu führen, dass aus einem selbstbestimmten Leben plötzlich ein ganz neuer Alltag wird.
weiterlesen »Trink-Tipps vom Sportmediziner
Milch für die Muskeln Wer Sport treibt, verbraucht Energie, strapaziert die Muskeln und verliert viel Flüssigkeit. Diese Verluste müssen nach dem Training wieder ausgeglichen werden – vor allem durch ausreichendes Trinken. Aber zu welchem Drink …
weiterlesen »Mit Wasser und Eiweiß abnehmen
Auch trinken kann dick machen Morgens Müsli, mittags eine leichte Mahlzeit und abends ein belegtes Brot – manche Menschen haben das Gefühl, von der Menge und dem Kaloriengehalt her eigentlich wenig zu essen. Dennoch steigt …
weiterlesen »