Seit zwei Jahren begleitet uns das Coronavirus bereits Tag für Tag. Verständlicherweise schlägt das vielen Menschen auf ihr Gemüt und äußert sich in einer Zunahme von Stress, Angst, depressiven Symptomen, Schlafstörungen und Reizbarkeit.
weiterlesen »Kinder, Karriere, Corona-Koller: Frauen leiden seelisch mehr
Die Corona-Krise schlägt Frauen offenbar deutlich mehr auf die Seele als Männern: Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse haben 2020 bundesweit rund doppelt so viele Arbeitnehmerinnen ein Attest wegen psychischer Erkrankungen vorgelegt als Arbeitnehmer. Anpassungsstörungen und Reaktionen auf schwere Belastungen haben Ärzte sogar bei fast dreimal so vielen Frauen diagnostiziert.
weiterlesen »Zeitumstellung und Corona rauben Deutschen den Schlaf
Aktuell dominieren Corona-Themen rund um Inzidenzwerte, Impfausfälle und Selbsttests den Alltag der Deutschen. Dass sich dies auch auf das Schlafverhalten auswirkt, zeigt eine forsa-Umfrage der KKH Kaufmännische Krankenkasse.
weiterlesen »FFP2 Masken – Worauf Sie alles achten sollten
Bislang reichte es, im öffentlichen deutschen Leben eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. FFP2-Masken sind hingegen dichter und filtern mehr kleine Partikel und Aerosole heraus.
weiterlesen »Angst vor einer Covid-19 Ansteckungen – Patienten vernachlässigen Gesundheit
Während des ersten Lockdowns im März verzichteten zahlreiche Patienten in Deutschland darauf, zum Arzt zu gehen. Wie die Terminbuchungszahlen des E-Health-Unternehmens Doctolib zeigen, gingen die Besuche bei Kinderärzten, Gynäkologen oder Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten um durchschnittlich 50 Prozent zurück.
weiterlesen »Immun-Booster – Erholsamer Schlaf für ein starkes Immunsystem
Von Vitaminen bis zur Lebensfreude: Es gibt vieles, was zur Prävention von Krankheiten beiträgt. Eher wenig beleuchtet wird die Rolle, die ein guter Schlaf dabei spielt.
weiterlesen »SOS! Immer mehr fettleibige Kinder
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, die unter extremem Übergewicht leiden, hat von 2009 auf 2019 bundesweit um rund ein Viertel zugenommen (24 Prozent). Damit erhielten mehr als 11.000 KKH-Versicherte bis 18 Jahre die Diagnose Adipositas, wie eine aktuelle Datenerhebung der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigt. Im Geschlechtervergleich ist die Entwicklung vor allem bei den Jungen alarmierend.
weiterlesen »Virenschutz – warum die Bedeutung von Atemschutzmasken häufig unterschätzt wird!
Über die Ausbreitung der Corona-Krankheit wird tagtäglich in den Medien berichtet. Während dabei verschiedenste Möglichkeiten zur Vorbeugung und Virenbekämpfung empfohlen werden, wird die Bedeutung von Atemschutzmasken als wirksame Präventionsmaßnahme jedoch häufig unterschätzt.
weiterlesen »Rückenschmerzen kommen vom Bewegungsmangel
Bewegungsmangel ist einer der Hauptfaktoren für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung gegen das Coronavirus, wie etwa geschlossene Fitnessstudios oder der Aufruf, möglichst viel Zeit zuhause zu verbringen, sorgen dafür, dass sich die Deutschen noch weniger bewegen als sonst.
weiterlesen »Corona – Rat für Pflegebedürftige und Angehörige
Wer Angehörige in dieser Zeit der strengen Kontaktsperre zu Hause pflegt oder in einer Pflegeeinrichtung besuchen möchte, muss besonders harte Regeln im Umgang miteinander beachten.
weiterlesen »