Mit der dunklen Jahreszeit hält auch kaltes Schmuddelwetter seinen Einzug - der perfekte Nährboden für Husten, Erkältungen und andere Infekte. Gerade in diesem Jahr ist es wichtig, das Immunsystem mit...
weiterlesen »Infektionserreger haben nach sportlichen Höchstleistungen leichtes Spiel
Erkältungserreger haben, nach sportlichen Höchstleistungen, leichtes Spiel in unseren Organismus einzudringen. Dieses Phänomen wird auch als "Open-Window-Effekt" bezeichnet. Deshalb sollte man beim Tr...
weiterlesen »Gefahren einer Lungenentzündung werden oft unterschätzt
Deutschlandweit erkranken jährlich schätzungsweise bis zu 680.000 Erwachsene an einer ambulant erworbenen Lungenentzündung. Ist das Immunsystem geschwächt, kann es zu einer unkontrollierten Vermehrung...
weiterlesen »Wie lässt sich das Immunsystem stärken? Online-Ratgeber klärt auf
München - Das Immunsystem leistet Schwerstarbeit: Jeden Tag ist es rund um die Uhr im Einsatz, um den Körper vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien oder Parasiten zu schützen. Gerade jetzt in der...
weiterlesen »Studie zeigt die Bedeutung von Vitamin D für die Abwehrkräfte
Wenn Nebel, Regen und Kälte das Land im Griff haben, fangen manche Menschen sich buchstäblich eine Erkältung nach der anderen ein. Andere hingegen können dem in dieser Jahreszeit oft massiven Ansturm ...
weiterlesen »Gesund und stark mit Mutter Natur – Biestmilch zähmt das Immunsystem bei Allergien
Haaatschi! Jetzt geht es wieder los. Triefende Nasen, gerötete Augen und entzündete Schleimhäute machen spätestens im Frühjahr wieder zahlreichen Menschen zu schaffen. Die Allergie beschreibt eine Gru...
weiterlesen »Biestmilch zähmt das Immunsystem bei Allergien
Haaatschi! Jetzt geht es wieder los. Triefende Nasen, gerötete Augen und entzündete Schleimhäute machen spätestens im Frühjahr wieder zahlreichen Menschen zu schaffen. Die Allergie beschreibt eine Gru...
weiterlesen »Das menschliche Immunsystem muss bis ins hohe Alter Höchstleistungen erbringen
Täglich kommt der Mensch mit unterschiedlichen Krankheitserregern in Kontakt - meist ohne gesundheitliche Folgen. Denn das körpereigene Immunsystem ist rund im die Uhr auf der Suche nach Eindringlinge...
weiterlesen »Mit Zink das Immunsystem stärken
Der menschliche Stoffwechsel braucht es, bekommt allerdings oftmals nicht genug davon: das Spurenelement Zink. Das natürliche Element ist wichtig für das Immunsystem – es hilft, die Abwehr zu st...
weiterlesen »Erkältungssymptome natürlich lindern
Drei Tage kommt er, drei Tage bleibt er, drei Tage geht er: So lange, heißt es im Volksmund, dauert ein grippaler Infekt, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Eine Studie hat nun gezeigt, dass...
weiterlesen »