Patientenverfügung
- 
	17. Februar 20250Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – BetreuungsverfügungWer gesund ist, kann sich nur schwer vorstellen, nicht mehr selbst über das eigene Leben entscheiden zu können. Doch nicht nur altersbedingt, sondern auch durch einen Unfall oder eine Erkrankung… Weiterlesen
- 
	19. Dezember 201905 Momente in denen man ohne Vorsorgedokumente aufgeschmissen istZugegeben es ist ein Szenario, an das niemand gerne denken möchte. Völlig unerwartet kracht ein anderer PKW in das eigene Auto und man wird an einen Baum geschleudert. Von einer… Weiterlesen
- 
	3. April 20191Vorsorgevollmacht: Gut vorbereitet für den ErnstfallKrankheit, Unfall oder Alter: Jeder Erwachsene kann plötzlich in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln zu können. Weiterlesen
- 
	25. Januar 20190Die Patientenverfügung ist eine wichtige EntscheidungshilfeIntensivmediziner fordern die Bürger auf, ihre Patientenverfügungen zu prüfen und bei Bedarf auch umzuformulieren. Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anwendbarkeit von Patientenverfügungen vermuten die Ärzte, dass es in vielen… Weiterlesen
- 
	5. September 20180Organspende rettet Leben auch das Ihre oder Ihrer LiebenZur Zeit läuft eine heiße Diskussion um das Thema Organspende in den Medien, vielleicht auch am heimischen Küchentisch. Schon einmal darüber nachgedacht? Weiterlesen
- 
	
				Familienmitglieder sollten wichtige Vorsorgethemen rechtzeitig füreinander klären: Weiterlesen
- 
	11. Oktober 2016BGH-Urteil – Patientenverfügung: Das müssen Sie wissen!In einer Patientenverfügung können Personen festlegen, wie sie im Krankheitsfall medizinisch behandelt werden möchten. Allerdings: Um gültig zu sein, muss das Dokument ganz konkrete Anforderungen erfüllen. Weiterlesen
- 
	
				Eine Patientenverfügung regelt, welche Behandlungen und Maßnahmen jemand für den Fall wünscht, in welchem er seine eigenen Wünsche nicht mehr äußern kann. Diese Frage kann für jeden existenziell wichtig werden… Weiterlesen
- 
	22. Dezember 2015Individuelle Entscheidung zur OrganspendeÜber 3.000 Menschen in Deutschland wurde im letzten Jahr durch Organspenden die Chance auf ein neues Leben geschenkt. Dafür danken sie den Menschen, die mit einer Organspende geholfen haben. Weiterlesen
- 
	10. Februar 2015Patientenverfügung leicht gemachtNur 28 Prozent der Deutschen haben bereits eine Patientenverfügung verfasst, also gut jeder Vierte. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 1.500 Bundesbürgern. Weiterlesen
 
				









