Schlafmangel
- 
	28. März 20230Wie viel Schlaf ist gesund?Schlaf ist eine der grundlegendsten Notwendigkeiten des menschlichen Körpers. Während wir schlafen, regenerieren sich unsere Zellen und unser Gehirn verarbeitet die Ereignisse des Tages. Schlafmangel kann zu einer Vielzahl von… Weiterlesen
- 
	10. November 2016Entspannung am Tag kann den erholsamen Nachtschlaf fördernAuch wenn wir im Schlaf nichts davon merken - der Organismus ist in dieser Zeit der Regeneration quicklebendig. Viele Körperfunktionen laufen auf Hochtouren: Zellen werden erneuert, Hormone produziert, Gewebe repariert.… Weiterlesen
- 
	27. September 2016Schlafmangel kann den Körper anfälliger für Krankheiten machenDas Bedürfnis nach Schlaf ist groß: Fast ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlummernd. Schon eine durchwachte Nacht kann verheerende Auswirkungen auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit haben. Die Betroffenen… Weiterlesen
- 
	10. November 2015Wirksame Wege zu einer erholsamen nächtlichen RuheSchlaf ist wichtig für die Regeneration von Körper und Geist - das weiß jeder, insbesondere wer Schwierigkeiten mit dem Schlaf hat und sich tagsüber wie gerädert fühlt. Belastungen oder Erkrankungen… Weiterlesen
- 
	31. Oktober 2015Mit neuartiger Beratungstechnologie zu höherem SchlafkomfortWenn morgens der Wecker klingelt und die Lebensgeister so gar nicht auf Touren kommen wollen, kann das nicht nur am Schlafmangel liegen. Wer schon gerädert aufwacht oder sogar mit Verspannungen… Weiterlesen
- 
	29. September 2015Vitalpilze für ein stabiles ImmunsystemDas menschliche Immunsystem ist ein ausgeklügeltes Bollwerk gegen zahlreiche Krankheitserreger, die Tag für Tag den Organismus attackieren. Ohne diese Körperpolizei wäre der Körper schutzlos Viren, Bakterien und Keimen ausgeliefert. Weiterlesen
- 
	5. Dezember 2014Was die Haut altern lässtFalten frühzeitig vorbeugen und abmildern Manche Frauen tragen ihre ersten Falten mit Gelassenheit, andere hadern mit den Zeichen des Alters. Der Wunsch, so lange wie möglich jung und attraktiv auszusehen,… Weiterlesen
- 
	
				Dass das Immunsystem den menschlichen Organismus vor Infektionen mit Keimen wie Bakterien, Viren oder auch Parasiten schützt, ist allseits bekannt. Doch auch bei der Verhinderung chronischer Erkrankungen nimmt das Abwehrsystem… Weiterlesen
- 
	17. Dezember 20120Das Immunsystem mit einer Fastenkur auf Vordermann bringenBei Schmuddelwetter ist der Andrang in den Arztpraxen groß. Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber – in vielen Fällen ist ein geschwächtes Immunsystem für die Beschwerden verantwortlich. Dann ist der Körper nicht in… Weiterlesen
- 
	25. Juni 20120Zu wenig Schlaf macht dickDeutliche Steigerung der Kalorienzufuhr Schlafmangel begünstigt die Entstehung von Übergewicht. Zu diesem Ergebnis kommt ein Experiment des US-Forscherteams um Dr. Andrew D. Calvin (Mayo-Klinik in Rochester). Insgesamt 17 Studien-Teilnehmer haben… Weiterlesen
 
				








