Jüngst hat eine Meta-Studie der Uni Hohenheim ermittelt, dass ein Defizit an Vitamin D das Risiko eines schweren Verlaufs einer Covid-19-Infektion steigern kann. ...
weiterlesen »Erschöpfung und Antriebslosigkeit können auf einen Vitaminmangel hinweisen
Arbeit und Karriere, Familie und Haushalt, Freunde und Freizeitvergnügen: Der Alltag verläuft heute für viele Menschen ganz schön turbulent. ...
weiterlesen »Experten warnen vor nervenschädigendem Vitamin-B-Mangel
Ein Mangel an bestimmten Vitaminen ist ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor für neurologische Erkrankungen. Darauf wiesen Wissenschaftler anlässlich eines Symposiums der Gesellschaft für Biofakt...
weiterlesen »Auf die Füße achten, Diabetesfolgen stoppen Gefährliche Warnsignale ernst nehmen und (be)handeln
Es lohnt sich, auf die Füße zu „hören“: Denn sie können Warnsignale für eine gefährliche Folgeerkrankung des Diabetes, die Polyneuropathie, senden. An dieser Nervenschädigung erkrankt laut dem Deutsch...
weiterlesen »Saisonal bedingter Haarausfall
Hundebesitzer kennen das Phänomen bestens: Im Frühjahr und im Herbst verliert ihr Vierbeiner besonders viele Haare, weil dies die Zeiten für einen Fellwechsel sind. Weniger bekannt ist, dass auch Mens...
weiterlesen »