Ein normaler Eisenwert ist ein wichtiger Pfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden. Eisen spielt eine zentrale Rolle beim Sauerstofftransport im Körper und ist daher für die Energieversorgung von Herz, Muskeln und Organen unverzichtbar.
weiterlesen »Diabetes – gefährliche Folgen verhindern, Symptome erkennen und richtig reagieren
Obwohl die medizinische Versorgung von Menschen mit Diabetes große Fortschritte gemacht hat, gelingt es oft nicht, sie vor komplizierten und teils tödlichen Folgeerkrankungen zu bewahren. Dazu gibt es eine große Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten Donnerstag, 13.10.2016
weiterlesen »Volkskrankheit Herzschwäche: Frauenanteil immer höher
Immer mehr Frauen leiden an einer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt – das zeigte der „Deutsche Herzbericht 2015“. Inzwischen sterben deutlich mehr Frauen an der Krankheit als Männer. Auch die Gesamtzahl aller Menschen, die aufgrund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu Tode kommen, steigt.
weiterlesen »Ubiquinol hilft bei Herzschwäche
Neue Studie zeigt: gezielte Nahrungsergänzung mit dem „Herzvitamin“ kann Lebensqualität verbessern
weiterlesen »8. bis 10. Mai: Aktionen und Informationen am Europäischen Tag der Herzschwäche
Gute Nachrichten aus dem Deutschen Herzbericht 2014: Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark gesunken - dank besserer medizinischer Versorgung.
weiterlesen »Ruhepuls senken: Tipps für die passenden Ausdauersportarten
Normalerweise schlägt das Herz bei erwachsenen, gesunden Menschen 60- bis 80-mal in der Minute. Geschlecht, Alter, Sportlichkeit und Gesundheitszustand beeinflussen diesen Pulsschlag, also die Herzfrequenz. Umgekehrt hat diese auch Einfluss auf das Wohlergehen.
weiterlesen »Ruhepuls senken: Tipps für die passenden Ausdauersportarten
Normalerweise schlägt das Herz bei erwachsenen, gesunden Menschen 60- bis 80-mal in der Minute. Geschlecht, Alter, Sportlichkeit und Gesundheitszustand beeinflussen diesen Pulsschlag, also die Herzfrequenz. Umgekehrt hat diese auch Einfluss auf das Wohlergehen.
weiterlesen »Bewegung trainiert den Herzmuskel und senkt den Puls
Der Puls ist der Taktgeber des Lebens: Mit einer Frequenz von etwa 60 bis 80 Schlägen pro Minute pumpt unser Herz das Blut durch den Körper.
weiterlesen »