Kaum wecken die ersten Sonnenstrahlen die Natur aus dem Winterschlaf, tritt bei vielen Menschen eine große Erschöpfung statt neuer Aktivität ein: Es scheint, als ob die Akkus vollständig geleert sind.
weiterlesen »Schlank mit Hilfe der Natur
Alle Jahre wieder erleben wir im Frühjahr ein „dickes Problem“. Deftiges Essen und wenig Bewegung in der dunklen, kalten Jahreszeit bescheren uns Fettpolster sowie einen Speckring um die Körpermitte.
weiterlesen »Ubiquinol hilft bei Herzschwäche
Neue Studie zeigt: gezielte Nahrungsergänzung mit dem „Herzvitamin“ kann Lebensqualität verbessern
weiterlesen »Mit einfachen Maßnahmen können Männer ihre Zeugungsfähigkeit verbessern
Das Thema Kinderwunsch wird oft als "Frauensache" gesehen. Dabei sehnen sich auch die meisten Männer irgendwann nach Nachwuchs. Wenn das Wunschkind dann auf sich warten lässt, machen auch sie sich Gedanken, woran es liegen könnte. Und zwar zu Recht - denn die Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit sind medizinisch betrachtet bei beiden Geschlechtern etwa gleich verteilt.
weiterlesen »Passivität kann Gelenkprobleme verschlimmern
Arthrose ist längst keine Alterserkrankung mehr, zunehmend jüngere Menschen sind davon betroffen. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist Arthrose zur häufigsten Gelenkerkrankung weltweit geworden. Dadurch, dass sich die Knorpelmasse im Gelenk immer mehr abnutzt, reiben die Knochen irgendwann aneinander.
weiterlesen »Gegen Frühjahrsmüdigkeit kann man einiges tun
Die Tage werden länger, endlich zeigt sich zartes Grün, die ersten Vögel erfüllen die Luft mit ihrem Gesang - doch bei vielen Menschen ist die Aufbruchstimmung noch nicht so recht angekommen. Sie haben mit schlechter Laune, Erschöpfung und fehlender Antriebskraft zu kämpfen: Die Frühjahrsmüdigkeit hat zugeschlagen.
weiterlesen »