Millionen Deutsche leiden an Schuppenflechte und Neurodermitis. Trotz aller medizinischen Fortschritte sehen viele Dermatologen die Klimatherapie am Toten Meer bis heute als die wirksamste natürliche Behandlung für diese Volkskrankheiten.
weiterlesen »Mit Thalasso Cellulite, Neurodermitis und Akne bekämpfen
Eine Reise auf die Ostfriesischen Inseln ist nicht nur entspannend, sondern kann auch bei Hautleiden wie Cellulite und Neurodermitis helfen.
weiterlesen »Neurodermitis: Haut sollte auch in beschwerdefreien Zeiten gut gepflegt werden
Schätzungen zufolge leiden in den Industrieländern etwa zehn bis 20 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen unter Neurodermitis. Das Krankheitsbild kann sich von Fall zu Fall stark unterscheiden, eine einheitliche Therapie gibt es bei Neurodermitis deshalb nicht.
weiterlesen »Neurodermitis: Intervalle und Intensität der Schübe lassen sich verringern
Wer unter Neurodermitis leidet, steckt oftmals in einem Teufelskreis aus ununterbrochenem, unerträglichem Juckreiz und Kratzen. Schätzungen zufolge sind in den Industrieländern etwa zehn bis 20 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen von der atopischen Dermatitis, wie die chronisch-entzündliche Hautkrankheit auch genannt wird, betroffen.
weiterlesen »Trend: Durchatmen und Vorsorgen in der Kur
Gesundheitsvorsorge zählt zu den Trends der modernen Gesellschaft. Eine Kur ist der optimale Weg, mit Prävention ein neues Wohlbefinden zu erleben – für gesunde ebenso wie für chronisch kranke Menschen.
weiterlesen »Ausgeglichenes Hautbild dank neuem Enzym
Nach einem Urlaub oder einem erholsamen Wochenende hört man meistens den Satz „Gut siehst du aus“ – die Haut ist entspannt und strahlt Freude und Gesundheit aus. Im Alltag kämpft sie stattdessen oftmals mit Übermüdung, schädlichen Umwelteinflüssen, verunreinigter Luft und zu starker Sonnenbestrahlung.
weiterlesen »Aktuelle DAK-Studie zur Kindergesundheit: ADHS verliert den Schrecken
Eltern in Nordrhein-Westfalen fürchten sich am meisten vor der Diagnose Asthma. 29 Prozent der Mütter und Väter haben Angst davor, dass ihre Kinder an dieser chronischen Atemwegserkrankung erkranken könnten.
weiterlesen »Krankheiten und Mangelzustände können den Schutzmantel leiden lassen
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Viele Menschen quälen sich mit diesem Schutzmantel herum: Ihre Haut ist trocken und rissig, sie bekommen Ausschläge, Wunden heilen schlecht. Mediziner wissen, dass nicht nur Wind und Wetter die Ursache dafür sind.
weiterlesen »Volkskrankheit Allergie – Mit homöopathischen Mitteln schonend Beschwerden lindern
Allergien gehören mittlerweile zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Über 30 Prozent der Europäer leiden darunter und die Häufigkeit von Allergien nimmt nach Aussagen von Experten weiter zu.
weiterlesen »Worauf die Eltern von Kindern mit Neurodermitis achten sollten
Häufig tritt Neurodermitis schon im frühen Kindesalter auf. Der Juckreiz des Ausschlags ist so groß, dass die Kinder sich oft wund kratzen, kaum durchschlafen und für die Familie ein ungestörter Nachtschlaf zur Seltenheit wird.
weiterlesen »