Burnout bezeichnet oft einen Zustand starker emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung als Folge von andauerndem arbeitsplatzbezogenem Stress.
weiterlesen »5 Tipps damit die Seele im Gleichgewicht bleibt
Ob Stress und Belastungen, Chaos, Angst oder Sorgen - die seelische Gesundheit wird im Alltag immer wieder auf die Probe gestellt. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, kann das nicht selten der Vorbote für eine Depression sein.
weiterlesen »Start in ein neues Leben – dank Yoga und gesunder Ernährung
Mehr als 80 Prozent aller Befragten gaben in einer Umfrage an, während der letzten zwei Jahre eine Diät gemacht zu haben. Doch nur bei den wenigsten fruchten die Bemühungen langfristig. Der Grund liegt einerseits am mangelnden Durchhaltevermögen, andererseits an der Schwierigkeit mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich auf etwas Neues einzulassen.
weiterlesen »Innere Ruhe und Schlaf fördern mit Yoga
Tief und erholsam zu schlafen, ist für viele Menschen ein Problem. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die einem die süßen Träume und jegliche Kraft für den Tag rauben. Jeder zehnte Deutsche knirscht oder mahlt nachts mit den Zähnen.
weiterlesen »Wenn der Akku leer ist: 5 Tipps gegen Stress und innere Unruhe
Arbeit und Familie entspannt unter einen Hut zu bekommen ist heutzutage eine fast selbstverständliche Erwartung, die an Männer wie Frauen gleichermaßen gestellt wird. Doch was in der Theorie so einfach klingt, kann im Alltag ganz schön kräftezehrend und auf Dauer eine echte Belastung sein.
weiterlesen »Mit Kuschelshirt und Klangschale Entspannung verschenken
Blumen, Geschenke und Küsse- all das gehört am Valentinstag dazu. Eine schöne Überraschung ist es aber auch, einfach mal Entspannung pur zu verschenken: Am Tag der Liebenden mit körperlichem Wohlbefinden die Seele streicheln. Zur Ruhe kommen geht dabei eigentlich ganz einfach. Eine entspannende Pause mit Klang wirkt wohltuend auf Körper, Geist und Seele.
weiterlesen »Gesund durch die Erkältungszeit: Mit Immun-Yoga die Abwehrkräfte stärken
akz-o Die Tage werden kürzer und die dicken Pullis liegen wieder ganz vorne im Schrank. Die kalte Jahreszeit ist die Erkältungszeit – da ist es wichtig, das Immunsystem und die Abwehrkräfte zu stärken. Doch es ist gar nicht so leicht gesund zu bleiben, wenn um einen herum plötzlich jeder hustet und niest.
weiterlesen »Mit Yoga zu tiefem Schlaf finden
Jeder zehnte Deutsche knirscht oder mahlt nachts mit den Zähnen. Die Zahnärzte verschreiben hier Beißschienen. Diese, so hört und liest man oft, stören aber beim Schlafen – und verbringen deshalb meistens die Nacht auf dem Nachttisch.
weiterlesen »Gesundheit und Spaß an der Bewegung stehen bei Frauen jetzt im Vordergrund
Eine schlankere Linie, ein gesünderer Körper und Spaß mit Gleichgesinnten - es gibt viele Gründe für Frauen, sportlich aktiv zu werden. Gerade im Alter 50plus legen viele noch einmal richtig los, um länger jugendlich und fit zu bleiben.
weiterlesen »Durchfall kann körperliche und seelische Ursachen haben
Bauchbeschwerden können bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen vorkommen. Plagendes Rumoren im Gedärm, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall gehören als unangenehme Begleiterscheinungen meist dazu.
weiterlesen »