Gesundheit/Wellness
-
13. Februar 2015
Kinderdurchfall kann dramatischen Verlauf nehmen
Wenn der Nachwuchs sich mit blassem Gesicht das Bäuchlein hält oder sich vor Leibkrämpfen krümmt, sind Eltern oft verunsichert. Steckt eine Blinddarmentzündung dahinter? Hat das Kleine das Essen nicht vertragen?…
Weiterlesen -
13. Februar 2015
So können sich Frauen auf die Wechseljahre einstellen
Die Menopause, häufig auch Klimakterium oder Wechseljahre genannt, ist ein natürliches Phänomen, von dem jede Frau im Laufe ihres Lebens betroffen ist.
Weiterlesen -
10. Februar 2015
Patientenverfügung leicht gemacht
Nur 28 Prozent der Deutschen haben bereits eine Patientenverfügung verfasst, also gut jeder Vierte. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 1.500 Bundesbürgern.
Weiterlesen -
Es pfeift, klopft, klingelt und rauscht: Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischem Tinnitus. Die pausenlosen Ohrgeräusche können schnell zu einer Belastung werden, zu Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und Depressionen führen.
Weiterlesen -
Der Arzt hat bei mir eine beginnende Osteoporose diagnostiziert und mir zu mehr Bewegung geraten. Welche Sportarten sind besonders geeignet?
Weiterlesen -
Das große Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Masern bis 2015 in Europa zu eliminieren, ist nicht gelungen. Ganz im Gegenteil: Die Masern-Fälle in der Region Europa sind von 2007 (7.073…
Weiterlesen -
Viele Deutsche versuchen immer wieder abzunehmen, doch nur die wenigsten erreichen ihr Ziel. Schuld ist in vielen Fällen eine Diätkrise - wie bei Heike M: Schon seit Jahren kämpfte die…
Weiterlesen -
3. Februar 2015
Schnelle Hilfe, wenn der Magen grummelt
Sobald die Außentemperaturen steigen, zieht es die meisten Kinder zum Spielen wieder nach draußen. Zwischendurch muss man sich dann auch mal stärken - mit Süßigkeiten oder Knabbergebäck.
Weiterlesen -
3. Februar 2015
Haut aus dem Gleichgewicht
Menschen, die häufig unter trockenen Hautstellen und Juckreiz leiden, möchten manchmal buchstäblich "aus ihrer Haut fahren". Das äußere Spannungsgefühl setzt die Betroffenen nicht selten auch innerlich unter Anspannung - was…
Weiterlesen -
2. Februar 2015
Hörprobleme können den geistigen Abbau beschleunigen
Oft kommt der Hinweis aus den eigenen Reihen: "Jetzt habe ich den Satz schon dreimal gesagt!" oder "Sag mal, ist dein Fernseher immer so laut?" Spätestens dann merken Betroffene, dass…
Weiterlesen