Siegen - „Frauen, in deren engerem Familienkreis Brust- oder Eierstockkrebs aufgetreten ist, sollten einen genetischen Test durchführen lassen, um ihr eigenes Risiko besser einschätzen zu können.“ So ...
weiterlesen »Bei der Antibabypille sollte über das Präparat sorgfältig entschieden werden
Sicherheit steht bei der Verhütung an erster Stelle, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Familienplanung, sondern auch auf mögliche Nebenwirkungen. Die Wahl des Präparats spielt vor allem bei der b...
weiterlesen »Brustspannen kann unterschiedliche Ursachen haben, ist aber meist harmlos
Plötzlich scheint der eigentlich gut sitzende BH viel zu klein zu sein, beim Laufen ruckt es schmerzhaft, Berührungen sind einfach nur unangenehm: Fast jede Frau kennt gelegentliches Schmerzen, Ziehen...
weiterlesen »Bei unklaren Schmerzen oder Veränderungen immer zum Arzt gehen
Wenn Frauen Knötchen in ihren Brüsten spüren oder unklare Schmerzen haben, ist die Angst vor Krebs schnell groß. Kein Wunder, denn Brustkrebs ist eine der häufigsten Tumorerkrankungen - nach Angaben d...
weiterlesen »Hormonelle Umstellung kann zu Beschwerden führen
Die Wechseljahre sind ein ganz normaler Abschnitt im Leben jeder Frau. Trotzdem kann die hormonelle Umstellung zu verschiedenen Beschwerden führen, etwa zu Hitzewallungen, Schwitzen, Stimmungstiefs, S...
weiterlesen »Wechseljahre sicher meistern
Irgendwann geht es bei jeder Frau los - meist tritt die Menopause im Alter zwischen 45 bis 55 Jahren ein. Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, trotzdem gibt es immer wieder Unsicherheiten un...
weiterlesen »Wege durch die Wechseljahre
Keine bleibt verschont: In die Wechseljahre kommt jede Frau irgendwann. Die meisten gehen daher ganz pragmatisch mit dem Klimakterium um - und begegnen etwaigen Beschwerden mit Sport, Yoga, bewusstere...
weiterlesen »Diagnose Brustkrebs – was ist jetzt wichtig?
"Ich habe keine gute Nachricht. Es ist Brustkrebs." Ute H. kann sich noch gut an den Schock erinnern, den die Diagnose seinerzeit bei ihr auslöste. ...
weiterlesen »Diabetes wird aus mangelndem Wissen oft auf die leichte Schulter genommen
Nach Schätzungen von Experten haben rund zehn Millionen Deutsche Diabetes. Während etwa sieben Millionen behandelt werden, wissen die übrigen drei Millionen bislang nichts von ihrer Krankheit. Dies is...
weiterlesen »Neuer Test ermöglicht eine genaue Heilungsprognose bei Brustkrebs
Schockdiagnose Brustkrebs: Im Kampf gegen die Krankheit wollen Patientinnen natürlich möglichst alle medizinischen Chancen nutzen. Doch Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs. Tumore sind in ihrer Bio...
weiterlesen »