Endometriose ist weltweit eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Allein in Deutschland gibt es jährlich rund 40.000 Neuerkrankungen – von denen Betroffene oft selbst nichts wissen. ...
weiterlesen »Auf die sanfte Tour: Wechseljahresbeschwerden natürlich im Griff
Daily business für Frauen der Babyboomer-Generation: der tägliche Wahnsinn zwischen Job auf der einen und Familie und Haushalt auf der anderen Seite. Die Kinder stecken mitten in der Pubertät – und al...
weiterlesen »Wadenkrämpfe als Warnzeichen
Wenn nachts aus heiterem Himmel die Wade krampft, ist es mit dem erholsamen Schlummer rasch vorbei. Wadenkrämpfe können sehr schmerzhaft sein und es dauert eine Weile, bis sich die verhärtete Muskulat...
weiterlesen »Frauen über die Therapie von Wechseljahresbeschwerden oft schlecht informiert
Wenn Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen überhand nehmen, spielt so manche Frau mit dem Gedanken an eine Hormonersatztherapie. Oft kommen dabei aber auch Zweifel wegen der Nebenw...
weiterlesen »Gut gelaunt durch die Wechseljahre: Beschwerden gezielt lindern
Hitzewallungen, überflüssige Kilos, Stimmungsschwankungen, Haarausfall und Gelenkschmerzen – kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor? Falls Sie dem weiblichen Geschlecht angehören und zwischen 45 und ...
weiterlesen »So können Frauen in den Wechseljahren Fitness und Belastbarkeit steigern
Die typischen Symptome sind bekannt: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Was viele nicht wissen: Mit den Wechseljahren steigt auch das Risiko für Osteoporose. ...
weiterlesen »Rezeptbuch: Ernährung hat Einfluss auf die Begleiterscheinungen der Wechseljahre
Von der Phase der Hormonumstellung ist jede Frau irgendwann betroffen - diese Zeit ist ein ganz natürlicher Prozess und keine Krankheit. Allerdings können Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, ...
weiterlesen »So können sich Frauen auf die Wechseljahre einstellen
Die Menopause, häufig auch Klimakterium oder Wechseljahre genannt, ist ein natürliches Phänomen, von dem jede Frau im Laufe ihres Lebens betroffen ist. ...
weiterlesen »Wechseljahre sicher meistern
Irgendwann geht es bei jeder Frau los - meist tritt die Menopause im Alter zwischen 45 bis 55 Jahren ein. Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, trotzdem gibt es immer wieder Unsicherheiten un...
weiterlesen »Wenn Männer in die Jahre kommen
Graue Schläfen, Geheimratsecken, Fältchen und ein Bauchansatz - das Alter geht auch an Männern nicht spurlos vorüber. Mit grauen Schläfen können sich die meisten Herren noch ganz gut arrangieren - mac...
weiterlesen »