Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, bedeutet das nicht nur das Ende der fruchtbaren Phase und das Ausbleiben der Regel. ...
weiterlesen »Was hilft gegen Scheidentrockenheit?
Beschwerden im Intimbereich sind nicht gerade ein Thema für das Abendessen mit Freunden. Selbst gegenüber der besten Freundin ist das für viele Frauen ein Tabuthema. ...
weiterlesen »Wenn Schweißausbrüche und Schlafstörungen den Alltag bestimmen
Etwa jede zehnte Frau in Deutschland kennt das: heftige Schweißausbrüche von einem Moment auf den anderen, und das nicht selten zu den ungünstigsten Gelegenheiten. ...
weiterlesen »Wie Frauen körperlichen Veränderungen in den Wechseljahren begegnen können
Hitzewallungen und Schweißausbrüche gehören zu den häufigsten und bekanntesten Begleiterscheinungen der weiblichen Hormonumstellung. Doch die abnehmende Produktion von Östrogen kann noch weitere körpe...
weiterlesen »Unbeschwert leben: Naturmedizin in den Wechseljahren
Coco Chanel sagte einmal: „Ein gut geschnittenes Kleid steht jeder Frau. Punktum!“ Um es zu finden, ist ein entspannter, gern auch ausgedehnter Einkaufsbummel genau das Richtige. ...
weiterlesen »Den Beckenboden für eine gesunde Blase stärken
Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre, Sport oder eine Prostataoperation - all das hat Auswirkungen auf die Beckenbodenmuskulatur und kann schlimmstenfalls zu einer Blasenschwäche führen. ...
weiterlesen »Eine frühzeitig einsetzende Menopause kann das Risiko von Herzerkrankung erhöhen
Lässt nach der Menopause die Östrogenproduktion nach, kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen. ...
weiterlesen »Machen die Wechseljahre dick?
Ab Mitte 40 bemerken viele Frauen Veränderungen an ihrem Körper: Obwohl sie nicht mehr essen, nehmen sie immer mehr zu. Als verantwortlich für die Extrakilos werden dann die Wechseljahre erklärt, manc...
weiterlesen »Was Frauen in der Menopause gegen Muskelkrämpfe und Hitzewallungen tun können
Die meisten Frauen zwischen 45 und 50 entdecken mehr oder weniger gravierende Veränderungen an sich: Die Haut wird trocken, die Haare dünner und das Gewicht nimmt oftmals zu. Selbst bislang aktive Fra...
weiterlesen »Zu Beginn der Wechseljahre gleichen die Symptome oft Regelbeschwerden
Bei manchen Frauen geht es schon mit Mitte 30 los, bei anderen erst jenseits der 50: Die Wechseljahre können sehr unterschiedlich verlaufen. ...
weiterlesen »