Gesundheit/Wellness
-
19. Januar 20120
Austausch schadhafter Brustimplantate
Wer übernimmt die Kosten? Bis zu 20.000 Frauen sollen bundesweit minderwertige Brustimplantate erhalten haben. Aufgrund der gesundheitlichen Gefahren, die von diesen Billig-Implantaten ausgehen, rät nun sogar das Bundesinstitut für Arzneimittel…
Weiterlesen -
18. Januar 20120
Die Darmflora – Das Immunsystem des Darms
Die Darmflora leistet einen sehr wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit. Die angesiedelten Bakterien der Darmflora wehren eindringende Krankheitserreger, wie Viren und Keime ab und können so vor Krankheiten schützen. Beinahe…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Tipps für die regelmässige Fusspflege
Gönnen Sie Ihren Füssen regelmässige Fusspflege-Programme. Sie entspannen auch den ganzen Körper. Tipps für die Fusspflege (http://keocv.ch) Die Bedeutung unserer Füsse wird uns meist erst bewusst, wenn Probleme damit auftreten.…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Abwehrkräfte stärken mit echten Powerfrüchten
Der Erkältung Saures geben – mit Vitamin C gesund durch den Winter In der nasskalten Jahreszeit haben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen wieder Hochkonjunktur. Wer clever vorbeugen möchte, der setzt auf…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Tattoos im Winterurlaub
Winterzeit ist Reisezeit. Die einen freuen sich bereits das ganze restliche Jahr auf schneebedeckte Hügel, die sie hinab schwingen können, andere zieht es weiter in die Ferne. Denn nicht alle…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Hilfe, mein Kind hat Läuse!
Läuse verbreiten sich da, wo viele Menschen zusammen kommen, beispielsweise in Kindergärten oder Schulen. Die kleinen zwei bis drei Millimeter großen, abgeplatteten Insekten wandern vor allem bei engem Kontakt zweier…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Zahnfeind Blutzucker
Diabetes als Risikofaktor für Zahnbetterkrankungen Übermäßiger Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln schadet Zähnen sowie Zahnfleisch, dies gilt als bewiesen und allgemein bekannt. Doch auch schlechte Blutzuckerwerte können sich auf den Mundraum…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Laufen und schwitzen
Natürlicher Schutz des Körpers vor Überhitzung Sport und schwitzen gehören einfach zusammen. Die Schweißproduktion dient der Thermoregulierung und Abkühlung des Körpers sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Aktivität. Beim…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Vorsicht bei rauen und geröteten Händen
BGW: Angegriffene Stellen können sich zum Ekzem entwickeln – Gerade im Winter ist die Haut besonders trocken und anfällig Ob im Beruf oder im sonstigen Alltag: Gerötete und schuppige Stellen…
Weiterlesen -
17. Januar 20120
Erfolgreich gegen Grippe vorbeugen
Die Grippewelle ist im Anrollen. Die wichtigsten Tipps und Tricks um den Winter ohne Influenza zu überstehen. In der Winterzeit ist die Gefahr der Grippeerkrankung besonders groß. Nach langem Warten…
Weiterlesen