Gesundheit/Wellness
-
An Schlaf ist oft nicht mehr zu denken, wenn eine Gichtattacke die Nachtruhe stört. Hinter den schmerzhaften Beschwerden, die häufig zunächst in den Zehengelenken auftreten, stecken erhöhte Harnsäurewerte im Blut.…
Weiterlesen -
6. Juni 20130
Schwimmbadbesuche können mit Blasenbeschwerden enden
Bei Gluthitze im Sommer gibt es nichts Schöneres, als in ein kühles Schwimmbecken abzutauchen. Doch der Badespaß hat für viele Frauen auch eine unangenehme Seite: Oft beginnt mit der Schwimmbadsaison…
Weiterlesen -
Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) ist bei etwa jedem zweiten deutschen Kind oder Jugendlichen eine kieferorthopädische Korrektur notwendig, wenn die bleibenden Zähne die Milchzähne verdrängt haben. Eine solche Behandlung…
Weiterlesen -
5. Juni 20130
Ungetrübter Urlaubsspaß Grippebeschwerden rasch lindern
Groß ist die Freude, wenn mit dem Urlaub die schönste Zeit des Jahres bevorsteht. Schnell noch die Ablage abarbeiten, Termine verlegen, Koffer packen, das Haus in Ordnung bringen, und ab…
Weiterlesen -
27. Mai 20130
Diabetiker sollten gut auf ihre Füße achten
Hinter Schmerzen, Kribbeln und Sensibilitätsstörungen in den Füßen kann sich eine ernsthafte Erkrankung, eine sogenannte diabetische Neuropathie, verbergen. Diese Nervenerkrankung wird häufig durch die "Zuckerkrankheit" Diabetes verursacht und kann unbehandelt…
Weiterlesen -
23. Mai 20130
Schnarchen – die gefährliche Geräuschkulisse
Über das Schnarchen wird gerne gewitzelt - dabei sind die nächtlichen Geräusche weder für die Betroffenen noch für ihre Mitschläfer besonders lustig. Oft kommt weder der Bettnachbar noch der Schnarcher…
Weiterlesen -
In den Wechseljahren geht es vielen Frauen mit ihrem Körper wie mit dem Wetter: Es ist einfach kein Verlass (mehr) darauf. So wie sich Regen und Sonne, Wärme und Kälte…
Weiterlesen -
30. April 20130
Allgemeine Informationen zur Hygiene
Unter der allgemeinen Hygiene versteht man die Verhütung von Krankheiten und somit die Erhaltung der Gesundheit des Menschen. Es gibt diverse Maßnahmen und Verhütungsvorschriften, die dazu beitragen sollen, dass sich…
Weiterlesen -
17. April 20130
Der Fünf-Tage-Plan für den leichten Einstieg
Auch wenn die sieben Wochen vor Ostern die "typische" Fastenzeit sind, kann man doch das ganze Jahr über fasten. Auf welches Konsumgut oder Genussmittel verzichtet wird, kann dabei jeder selbst…
Weiterlesen -
17. April 20130
Ist die Hörfähigkeit beeinträchtigt, helfen moderne Hörgeräte
Zu einem Hörsturz kann es kommen, wenn die Blutversorgung der Hörzellen in der Schnecke des Innenohrs gestört ist. Stress, aber auch Virusinfektionen, Arteriosklerose, Stoffwechselerkrankungen oder Halswirbelsäulenerkrankungen können die Erkrankung begünstigen.
Weiterlesen