Ratgeber
-
Fast jeden erwischt sie irgendwann - die Erkältung. Drei bis viermal im Jahr erkälten sich Erwachsene durchschnittlich. Eine Erkältung äußert sich zunächst meist mit Schmerzen im Hals, dann beginnt die…
Weiterlesen -
23. März 2015
Beauty-Produkte müssen nicht teuer sein
Was schon unsere Großmütter ganz selbstverständlich für ihre Haut- und Körperpflege nutzten, entdecken immer mehr Frauen für sich wieder.
Weiterlesen -
23. März 2015
Haarausfall kann man kaschieren – und ihm entgegenwirken
Der Mensch verliert ständig Haare - ein ganz normaler Vorgang. Wenn allerdings über einen längeren Zeitraum mehr als 100 Haare täglich in der Bürste zurückbleiben, spricht man von Haarausfall.
Weiterlesen -
Wenn mitten in der Nacht ein stechender Schmerz in die Wade fährt, ist an erholsamen Schlaf oft nicht mehr zu denken. Der Muskel zieht sich krampfartig zusammen und wird für…
Weiterlesen -
16. März 2015
Nützliche Tipps gegen Erschöpfungszustände
Ob im Job oder privat - es gibt immer wieder Phasen im Leben, in denen man auch über einen längeren Zeitraum größeren körperlichen oder geistigen Belastungen ausgesetzt ist. In den…
Weiterlesen -
Endlich Wochenende: Sich morgens im Bett noch einmal herumdrehen, gemütlich frühstücken und in den Tag hineinleben. Doch das "laissez faire" bekommt nicht jedem gleichermaßen gut.
Weiterlesen -
Decke über den Kopf und bloß niemanden sehen! So würden viele am liebsten reagieren, wenn sich mit dem typischen Brennen und Kribbeln ein Herpes ankündigt.
Weiterlesen -
Beim Bügeln, Kochen oder Sport, bei der Gartenarbeit oder im Job - kleine Wunden sind schnell passiert. So geschehen etwa in deutschen Haushalten laut Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de rund zweieinhalb bis drei…
Weiterlesen -
20. Februar 2015
Falten frühzeitig vorbeugen und abmildern
Manche Frauen tragen ihre ersten Falten mit Gelassenheit, andere hadern mit den Zeichen des Alters. Der Wunsch, so lange wie möglich jung und attraktiv auszusehen, ist durchaus verständlich. Doch können…
Weiterlesen -
20. Februar 2015
Wohlfühlen trotz Problemhaut
Sich "wohl in seiner Haut zu fühlen" ist nicht umsonst ein geflügeltes Wort. Denn unsere Körperoberfläche ist gleichzeitig unser größtes Sinnesorgan.
Weiterlesen