Lockangebote bei der Zahnzusatzversicherung verheißen 100 % Erstattung für kleines Geld. Der Frust kommt spätestens mit der ersten Zahnarztrechnung, wenn die Erstattung geringer ausfällt als vermutet.
Die Zahnzusatzversicherung bietet eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Denn die Leistungen wurden in den vergangenen Jahren schrittweise reduziert, sodass auch bei einer schlichten Versorgung noch mindestens 35 % der Kosten aus der eigenen Tasche bezahlt werden müssen. Die Zahnzusatzversicherung deckt diese Versorgungslücke ab. (http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html) Auch bei privatärztlicher Behandlung bietet die Zahnzusatzversicherung eine umfangreiche Erstattung. Das hängt aber auch vom Beitrag der Versicherung ab.
Die Praxis zeigt: Wer sich für eine billige Zahnzusatzversicherung entscheidet, muss damit rechnen, im Leistungsfall dennoch einen hohen Anteil der zahnärztlichen Behandlung selber bezahlen zu müssen. Denn oft versteckt sich hinter den Leistungen nur die Verdoppelung des Festkostenzuschusses der gesetzlichen Krankenversicherung. Bei einer privatärztlichen Behandlung leistet die Zahnzusatzversicherung dann eben nicht.
Viele Tarife ermöglichen die Kostenübernahme auch bei einer höherwertigen Versorgung, z. B. wenn es um Implantate geht. Hier kann die Erstattung – je nach Gesellschaft – bei bis zu 90 % liegen. Weitere Leistungen sind in der Regel Bestandteil des Versicherungsschutzes. Dazu gehört u. a. auch die Übernahme der professionellen Zahnreinigung. Sicherlich muss man schon 25 Euro oder mehr im Monat investieren, aber dafür ist gewährleistet, eine vernünftige Versorgung mit einem geringen Maß an Eigenbeteiligung in Anspruch nehmen zu können. Auch mit dem Hintergrund der Anpassung der Gebührenordnung der Zahnärzte gewinnt die Zahnzusatzversicherung an Bedeutung, um die gestiegenen Kosten auffangen zu können.
Sonnenanbeter, Wanderer oder Radfahrer wissen es schon länger: Auch wenn der Himmel bewölkt ist, kommen die UV-Strahlen der Sonne durch und können völlig unbemerkt die Haut schädigen. Bei allen, die viel draußen unterwegs sind oder sogar im Freien arbeiten, steigt das Risiko an Hellem Hautkrebs zu erkranken.
Lohnt sich die die Zahnzusatzversicherung für Kinder? Fakt ist: Die gesetzliche Versorgung z. B. bei einem Unfall oder einer geringen Kieferfehlstellung ist nicht ausreichend. Hier können Eltern für ihre Kinder mit der Zahnzusatzversicherung ergänzend vorsorgen. Experten diskutieren über den Sinn der Zahnzusatzversicherung der Kinder. Verbraucherschützer bewerten diese Art der Absicherung…
Das Smartphone als Alleskönner - auf seine vielen nützlichen Dienste möchten heute auch Senioren nicht verzichten. Das Problem: Wenn irgendwann die Sehkraft, das Gehör oder die Motorik nachlassen, können "normale" Geräte zur Herausforderung für ältere Menschen werden.
Die Sonne lockt immer öfter ins Freie - für viele Bundesbürger das Startsignal, endlich etwas für die Fitness zu tun und schnell noch eine "sommertaugliche" Figur zu bekommen. Von null auf hundert sollte es dabei aber nicht gehen, lieber langsam und mit Spaß anfangen, etwa mit einer Kombination aus Radfahren…
Schutzgewebe fürs Fenster können Allergieauslöser wirksam aus der Luft filtern Für viele ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres - fast jeder Fünfte indes blickt mit gemischten Gefühlen auf die erblühende Natur. Rund 20 Prozent der Bundesbürger leiden nach Angaben des Statistikportals Statista unter Allergien, oft hervorgerufen vom jetzt…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.