Gesundheit/Wellness

  • Wenn das Herz aus der Reihe tanzt

    Etwa 80 Mal in der Minute, rund 100.000 Mal am Tag: Wie ein Uhrwerk schlägt das menschliche Herz in regelmäßigem Takt und versorgt alle Organe mit Sauerstoff. Wie wichtig der…

    Weiterlesen
  • "Ein wenig Bammel" hatte der 60-jährige Klaus Altmann* schon vor dem ersten Lauftraining. Denn die Zeit, in der er aktiv Sport betrieben hatte, lag mehr als 20 Jahre zurück. Aber…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Jeder Mensch möchte, dass er in seinem Leben lange gesund bleibt. Auf regelmäßige Pflege und Betreuung eines anderen angewiesen zu sein, ist für einige kaum vorstellbar. Natürlich kann nicht ausgeschlossen…

    Weiterlesen
  • Der Wunsch nach ewiger Jugend und Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit. Neben den Grabbeigaben verdeutlichen vor allem die Mumien des alten Ägypten die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Auch der…

    Weiterlesen
  • Nach einem langen und außergewöhnlich kalten Winter stehen Grillfans endlich wieder in den Startlöchern. Höchste Zeit, dass bei milder Witterung landauf, landab köstliche Düfte durch die Vorgärten ziehen. Passionierte Griller…

    Weiterlesen
  • Die Elterngeneration von heute will nicht nur das Beste für ihr Kind, sondern verfügt auch über ein ausgeprägtes ökologisches Bewusstsein. Deshalb fragen sich viele Eltern nicht nur, ob es für…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Worauf Sie achten sollten – 5 hilfreiche Tipps Die Zahnarztwahl ist Vertrauenssache. Schließlich ist es kein Leichtes, den „richtigen“ Zahnarzt zu finden. Ob ein Arzt richtig diagnostiziert und einen seriösen…

    Weiterlesen
  • Ungebetene Tierchen im trauten Heim Oft beobachten die Eltern beim Abholen ihres Sprösslings aus Kindergarten oder Grundschule entzückt, wie die kleinen Spielgefährten einträchtig miteinander kuscheln und toben. Das Entzücken wandelt…

    Weiterlesen
  • Zielgerichtete Untersuchung bei Warnzeichen Die Früherkennung ist bei Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) besonders wichtig, weil es ansonsten kaum Heilungschancen gibt. Die Warnzeichen für diese Krebserkrankung sind jedoch unspezifische Beschwerden, hinter denen auch…

    Weiterlesen
  • Neue Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft Die Mehrzahl der Deutschen ernährt sich zu eiweißarm und zu kohlenhydratreich. Und entspricht damit auch noch Empfehlungen, die jahrzehntelang von Ernährungsexperten gepredigt wurden und teilweise heute…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"