Gesundheit/Wellness
-
6. Juni 20120
Trink-Tipps vom Sportmediziner
Milch für die Muskeln Wer Sport treibt, verbraucht Energie, strapaziert die Muskeln und verliert viel Flüssigkeit. Diese Verluste müssen nach dem Training wieder ausgeglichen werden – vor allem durch ausreichendes…
Weiterlesen -
6. Juni 20123
Rückenschmerzen – was tun?
Rückenschmerzen gehören mit zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland. Sowohl bei den Gründen für einen Arztbesuch als auch bei Gründen für den Verlust der Arbeitskraft sind Rückenschmerzen ganz vorne…
Weiterlesen -
4. Juni 20121
Die Brille: Modisches Accessoire oder notwendiges Übel?
Mehr als 40 Millionen Deutsche tragen eine Brille. Das sind fast zwei Drittel der erwachsenen Bundesbürger. Die Zahl ist damit seit zehn Jahren gleichbleibend hoch. Das ergab die Allensbach-Brillenstudie im…
Weiterlesen -
4. Juni 20120
Zucker – Freund oder Feind?
Neben Fett ist Zucker in Deutschland eines der meist gefürchteten Nahrungsmittel überhaupt. Zu bitter scheint der Nachgeschmack – denn ein hoher Zuckerkonsum kann die Entstehung von Stoffwechselkrankheiten begünstigen. Aber selbst…
Weiterlesen -
1. Juni 20120
Eine schnelle Erstversorgung ist das A und O
Fußverletzungen ernst nehmen Das Sprichwort „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ nehmen sich viele hartgesottene Sportler zu Herzen. Bei kleineren Verletzungen werden die Zähne zusammengebissen und es wird einfach weiter trainiert.…
Weiterlesen -
1. Juni 20120
Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute
Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Die auch als Hirninfarkt bekannte Durchblutungsstörung des Gehirns ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Beim leisesten Verdacht auf einen Schlaganfall sollte sofort der Notarzt über…
Weiterlesen -
Quecksilber gehört zu den giftigsten Substanzen, welche die Menschheit kennt. Schon rund zwei Gramm können tödlich sein. Und doch haben dieses „Gefahrgut“ Millionen Bundesbürger im Mund: Amalgam-Füllungen bestehen zu rund…
Weiterlesen -
Entspannt durch die Sommerhitze Von der Arbeit direkt zur sommerlichen Gartenparty – das machen die wenigsten. Denn viele Menschen schwitzen während der Arbeit und haben Bedenken, unangenehm zu riechen. Also…
Weiterlesen -
30. Mai 20120
Zahnkorrekturen auf dezente Art
„Aligner“ haben herkömmlichen Zahnspangen einiges voraus: Ob schiefe Zähne oder Zahnlücken – die modernen Zahnschienen korrigieren Fehlstellungen komfortabel und nahezu unsichtbar. Ein sympathisches Lachen mit geraden gleichmäßigen Zähnen ist einfach…
Weiterlesen -
29. Mai 20120
Fortschritte bei Leberkrebs
Neue Bestrahlungsmethode Der Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom) wird oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, in dem die großen Blutgefäße vom Tumor bereits infiltriert sind und eine Operation nicht mehr möglich…
Weiterlesen