Ratgeber
-
19. Juni 20209
Zahnersatz Kosten: Das sollten Sie wissen!
Zahnimplantate gibt es aus Titan oder aus Keramik, als Mini- oder Sofortimplantate – jeder Patient erhält sein passendes Implantat.
Weiterlesen -
Schon allein der Gedanke an den Zahnarzt lässt vielen die Haare zu Berge stehen und eine Art Panik und Gänsehaut zugleich den Rücken herunter gleiten.
Weiterlesen -
28. Mai 202014
Was sollte man beim Zahnarztwechsel beachten?
Es ist viel Wert, wenn man einen Zahnarzt hat, dem man vertraut und zu dem man gerne und ohne Angst hingeht. Für viele ist der Zahnarztbesuch immer mit Nervosität, wenn…
Weiterlesen -
15. April 20200
Bei der Handhygiene die Pflege nicht vergessen
Häufiges Händewaschen ist aktuell noch wichtiger als sonst, um sich vor Keimen und Bakterien zu schützen. Doch je öfter man Haut schrubbt oder desinfiziert, desto stärker wird sie strapaziert.
Weiterlesen -
26. März 20200
Corona – Rat für Pflegebedürftige und Angehörige
Wer Angehörige in dieser Zeit der strengen Kontaktsperre zu Hause pflegt oder in einer Pflegeeinrichtung besuchen möchte, muss besonders harte Regeln im Umgang miteinander beachten.
Weiterlesen -
26. März 20200
Aktinischen Keratosen – Unsere Haut vergisst nichts
Nach dem nasskalten Winter wecken warme Sonnenstrahlen nun die Vorfreude auf den Sommer. Doch unsere Haut trägt die Erinnerungen an frühere Sonnenbäder noch immer in sich
Weiterlesen -
Die COVID19-Pandemie stellt für alle eine neue Situation dar. Wir sorgen uns um nahestehende Personen und nicht zuletzt um die eigene Gesundheit. Wir stehen vor leeren Supermarktregalen. Das öffentliche Leben…
Weiterlesen -
17. März 20200
Für einen gesunden Stoffwechsel wird Eisen benötigt
Eisen wird zu mehr als zwei Dritteln für die Bildung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff benötigt, um die Zellen mit Sauerstoff zu versorgen. Doch Eisen ist darüber hinaus für zahlreiche…
Weiterlesen -
13. März 20200
Büro Knigge wie man Ansteckungen mit Viren vermeiden kann
Überall wo Menschen zusammenkommen, haben Erkältungsviren, aktuell natürlich auch das Coronavirus, leichtes Spiel - so auch im Büro. Wenn Kollegen niesen und husten, herrscht akute Ansteckungsgefahr.
Weiterlesen -
13. März 20200
Coronavirus: Darf man aus Angst nicht zur Arbeit gehen?
Die Angst vor dem Coronavirus greift auf der ganzen Welt um sich, längst ist es auch in Deutschland angekommen. Das Problem hat viele Facetten, hier sind Antworten auf die vier…
Weiterlesen