Ratgeber
-
14. September 2015
Beauty-Tipp gegen glänzende Haut
Viele Frauen - insbesondere jüngere - neigen zu glänzender Haut, die sich vor allem an Stirn, Nase und Kinn bemerkbar macht. Denn gerade in der sogenannten T-Zone befinden sich viele…
Weiterlesen -
Es lohnt sich, auf die Füße zu „hören“: Denn sie können Warnsignale für eine gefährliche Folgeerkrankung des Diabetes, die Polyneuropathie, senden. An dieser Nervenschädigung erkrankt laut dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ)…
Weiterlesen -
Geht es um die richtige Menge des täglich verzehrten Salzes und um dessen Wirkung auf den Blutdruck, dann scheiden sich die Geister. Eine allgemeingültige Regel aufzustellen, scheint schwierig.
Weiterlesen -
7. September 2015
Das Radfahren erfordert besonders viel Aufmerksamkeit
Für Kinder ist es toll, wenn sie den Weg zur Schule eigenständig zurücklegen. Da sie sich aber noch in der Entwicklung befinden, müssen sie noch viel lernen. Beim Radfahren beispielsweise…
Weiterlesen -
Wenn der Nachwuchs auf eine weiterführende Schule wechseln soll, sind viele Eltern verunsichert, ob sie die richtige Entscheidung treffen werden. Thomas Momotow vom Nachhilfeinstitut "Studienkreis" hat wertvolle Tipps.
Weiterlesen -
5. September 2015
Einfache Maßnahmen schützen wirksam vor Unfällen
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 30.000 Kinder unter 15 Jahren aufgrund von Verbrennungen oder Verbrühungen ärztlich behandelt, 6.000 werden sogar stationär im Krankenhaus versorgt. Die Verletzungen sind besonders schmerzhaft…
Weiterlesen -
4. September 2015
Mit Chili den Abwehrkräften ordentlich einheizen
Wenn es draußen nass und kalt ist, haben Schnupfen und Heiserkeit wieder Hochkonjunktur. Da heißt es sich gut wappnen vor Viren, Bazillen und Co. Die richtige Ernährung kann einen wirksamen…
Weiterlesen -
Traditionell stehen ab Herbst wieder leckere und deftige Wildgerichte auf der Speisekarte - ob Rehrücken mit Knödeln oder das Wildschweingulasch mit Spätzle. Abgerundet mit dunklen Soßen, herzhaftem Rotkohl oder frischen…
Weiterlesen -
3. September 2015
Schon in der Lebensmitte sollten Frauen Gesundheitsprobleme ernst nehmen
Ab Mitte oder Ende 40 haben viele Frauen in irgendeiner Form mit ersten Wechseljahresbeschwerden zu kämpfen. Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen gehören zu den typischen Symptomen. Sie können schwach ausgeprägt sein,…
Weiterlesen -
Sonnenschein und laue Temperaturen - wem steht da schon der Sinn nach schwerem Schweinebraten, deftigen Eintöpfen oder üppigen Sahnetorten? In der warmen Jahreszeit bekommen die meisten Menschen Lust auf leichte…
Weiterlesen