In den letzten Jahren wurden immer wieder zahlreiche Studien in Bezug auf Rauchentwöhnung durchgeführt, die belegt haben, dass die meisten Raucher auch ohne Hilfsmittel von ihrer Sucht loskommen können, wenn sie wirklich dazu bereit sind. Dabei berichten die meisten Menschen, denen es dauerhaft gelungen ist, mit dem Rauchen aufzuhören, dass der Entzug weit weniger schlimm war als befürchtet. Und zwar ganz egal, ob von einem Tag auf den anderen aufgehört wurde oder ob die Anzahl der Zigaretten nach und nach reduziert wurde.
Wissenschaftler kritisieren, dass durch die Werbung für Nikotin-Ersatz-Produkte und entsprechende Therapien, den Rauchern das Bild vermittelt würde, als sei ein erfolgreicher Entzug ohne diese Hilfsmittel überhaupt nicht möglich. Tatsächlich verhält es sich aber so, dass Rauchentwöhnungs-Produkte, wie zum Beispiel Nikotin-Pflaster oder -kaugummis, nicht wirklich dabei helfen von der Sucht loszukommen, sondern lediglich die anfänglichen Entzugserscheinungen etwas mildern.
Dem Körper wird nach wie vor der Suchtstoff Nikotin zugeführt und eine Nikotin-Entwöhnung findet nicht statt. Das eigentliche Suchtverhalten an sich ändert sich also nachweislich keineswegs durch die Anwendung derartiger Präparate. Zudem werden die Hilfsmittel in den häufigsten Fällen falsch angewendet und viel zu früh wieder abgesetzt. Und es ist mittlerweile sogar erwiesen, dass die Rückfallquote bei Rauchern, die auf Hilfsmittel zurück gegriffen haben, annähernd doppelt so hoch ist, als bei Menschen, die ohne zusätzliche Produkte zur Rauchentwöhnung mit dem Rauchen aufgehört haben.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Studien, die die Wirksamkeit dieser Hilfsmittel belegen sollen, in aller Regel von den Herstellern finanziert werden und die Testpersonen nicht unvoreingenommen an den Tests teilnehmen, da sie natürlich daran interessiert sind, dass die Präparate eine positive Wirkung zeigen.
Es ist also offensichtlich, dass die besten Anti-Raucher-Therapien und auch sämtliche Nikotinersatz-Produkte wirkungslos sind, wenn nicht der persönliche und unumstößliche Entschluss gefasst wurde, mit dem Rauchen aufhören zu wollen.
Hin und wieder Abschalten vom Alltagsstress – das tut dem Körper und der Seele gut. Ein Wellness-Urlaub unterstützt den Entspannungsprozess und hilft dabei, sich ganz auf sich selbst konzentrieren. Prädestiniert hierfür ist das Salzburger Land, nicht nur, weil die Dichte an ausgezeichneten Wellness-Hotels hier sehr hoch ist, sondern auch weil…
„Die Gesundheit geht vor“ und „Gesundheit ist das Wertvollste und Wichtigste im Leben“ sind Sätze die wahrscheinlich jeder mindestens einmal in seinem Leben gehört und gesagt hat.
Das weiße Gold der Pferde Die moderne Medizin steht heute immer häufiger chronischen oder allergischen Erkrankungen gegenüber, deren Ursachen in einer ungesunden Lebensweise - zu viel Stress, Lärm und Umweltbelastungen - zu finden sind. Trotz allem medizinischen Fortschritt stehen den Ärzten dabei relativ wenige therapeutische Ansätze - wie beispielsweise die…
Wenn in deutschen Büros immer mehr Kollegen über Hautirritationen, unerklärlichen Schwindel oder störende Konzentrationsschwäche klagen, kann es sich um Symptome des sogenannten Sick-Building-Syndroms handeln. Schätzungen gehen davon aus, dass nahezu ein Drittel aller deutschen Büroangestellten unter diesen Symptomen leidet - oder auch unter ständigem Schnupfen und Kopfschmerzen.
Gesundheit ist der neue Luxus unserer Zeit. Mehr als die Hälfte der Deutschen betrachtet sie als den wichtigsten Aspekt im Leben und ist bereit, dafür auch viel zu tun. Bei jedem kleinen Zipperlein allerdings gleich die chemische Keule auszupacken und Medikamente zu schlucken sehen viele als den falschen Weg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.