Gesundheit/Wellness
-
19. Februar 20130
Glaukom-Vorsorge: Nur wer die Gefahr erkennt, kann sie auch bannen
Über eine Million Bundesbürger dürften Schätzungen zufolge an einem Glaukom (grüner Star) leiden. Fast jeder Zehnte, der davon betroffen ist, ist mit zunehmendem Alter sogar von einer Erblindung bedroht. Das…
Weiterlesen -
Jährlich erkranken 240.000 Deutsche an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie etwa Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Für diese Patienten ist die regelmäßige Darmkrebsvorsorge besonders wichtig.
Weiterlesen -
Nach Schätzungen von Experten haben rund zehn Millionen Deutsche Diabetes. Während etwa sieben Millionen behandelt werden, wissen die übrigen drei Millionen bislang nichts von ihrer Krankheit. Dies ist bedenklich, denn…
Weiterlesen -
8. Februar 20130
Volkskrankheit Venenleiden
Venenerkrankungen zählen weiter zu den großen Volkskrankheiten: Fast ein Viertel der Bundesbürger im Alter von 18 bis 79 Jahren hat Krampfadern, und 17 Prozent leiden an fortgeschrittenen Venenkrankheiten wie geschwollenen…
Weiterlesen -
4. Februar 20130
Ansteckungsgefahr Rotaviren
Säuglinge und Kleinkinder sind in ihrem Alltag vielen Infektionsquellen ausgesetzt. Vor allem Erkältungs- und Durchfallerkrankungen plagen den Nachwuchs. Die häufigste Ursache für Durchfall in diesem Alter sind Rotaviren. Mit bis…
Weiterlesen -
4. Februar 20130
Neuer Test ermöglicht eine genaue Heilungsprognose bei Brustkrebs
Schockdiagnose Brustkrebs: Im Kampf gegen die Krankheit wollen Patientinnen natürlich möglichst alle medizinischen Chancen nutzen. Doch Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs. Tumore sind in ihrer Biologie sehr unterschiedlich. Und das…
Weiterlesen -
4. Februar 20130
21. Februar: Experten-Chat zum Thema Schlafstörungen
Wer schlecht schläft, fühlt sich wie gerädert und im Alltag oft überfordert. Schätzungen zufolge leiden mehr als fünf Millionen Bundesbürger unter Schlafstörungen. Manche können am Abend nicht einschlafen, andere wachen…
Weiterlesen -
25. Januar 20130
Die besten Erkältungstipps für die Übergangszeit
Morgens auf dem Weg zur Arbeit ist es kühl, in der Mittagspause hat es draußen freundliche 20 Grad, gegen Abend wird es wieder frostig und im Büro ist nach wie…
Weiterlesen -
Ob beim ersten Date oder beim Tanzen in der Disco, während wichtiger Geschäftstermine oder auch nur in der überfüllten U-Bahn - wenn dunkle Flecken unter den Achseln deutlich sichtbar werden,…
Weiterlesen -
17. Januar 20130
(kein Titel)
Eigentlich ist alles in Ordnung, die meisten Frauen ab Mitte 40 haben ihren Alltag im Griff: Im Job hat man seinen Platz gefunden, die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus…
Weiterlesen