Gesundheit/Wellness
-
21. Mai 20120
Grillpartys – Spaßbremse auf dem Weg zur Sommerfigur?
Die Grillsaison ist eröffnet und lädt herzhafte Schlemmer an den Outdoor-Tisch. Ob mit Familie oder Freunden, bei guter Stimmung sei die eine oder andere leckere Belohnung auf dem Teller vergönnt.…
Weiterlesen -
21. Mai 20120
1,9 Mio. übergewichtige Kinder
Fehlende Bewegung in Freizeit Hauptursache In Deutschland leben heute rund 1,9 Mio. Kinder und Jugendliche, die übergewichtig sind. 800.000 von ihnen sind bereits krankhaft dick (adipös). Neben einer familiären Veranlagung…
Weiterlesen -
16. Mai 20120
So lassen sich Wunden unterwegs richtig versorgen
Blessuren schnell behandeln Mountainbiking, Klettern, Skaten, Badeferien am Meer – wer sich viel und gerne bewegt, trägt immer auch ein Verletzungsrisiko. Schnell ist bei einem Sturz das Knie aufgeschürft oder…
Weiterlesen -
Schluss mit den Schlackendepots Schon der Gedanke an Cellulite ist für Frauen ein Graus. Umso schwerer wiegt die Gewissheit, wenn sich eines Tages tatsächlich die unansehnlichen Dellen an den Oberschenkeln…
Weiterlesen -
15. Mai 20120
Auch Haare bekommen Sonnenbrand
Gut behütet geht es durch den Sommer Schönes Wetter macht nicht unbedingt schöne Haare: Diese Erfahrung machen viele Menschen im Sommer, wenn Hitze und Sonnenlicht dem Haupt zusetzen. Unter diesen…
Weiterlesen -
15. Mai 20120
Apfel, Birne und Co. liefern viele wertvolle Nährstoffe
Früchte – frisch und gesund Knackige Äpfel, saftige Orangen, süße Birnen – frische Früchte schmecken lecker und sind gesund. Aber auch als Saft hat Obst viel zu bieten. Ob zum…
Weiterlesen -
Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine mit zunehmendem Alter häufig auftretende Netzhauterkrankung. Sie betrifft die Makula, den Punkt des schärfsten Sehens im Auge. Der Stoffwechsel lässt mit zunehmendem Alter immer…
Weiterlesen -
14. Mai 20120
Hohe Rückfallquote bei Scheideninfektionen
Medikamente zerstören natürlichen Schutzschild Nahezu jede Frau hat diese Phase mindestens einmal im Laufe ihres Lebens durchgemacht. Und fast jeder Frau ist dieses Krankheitsbild vor allem peinlich: veränderter Ausfluss, oft…
Weiterlesen -
14. Mai 20120
Krebserkrankungen
Modernes Bestrahlungszentrum für Kinder Wenn Kinder oder Jugendliche an Krebs erkranken, stellt dies ganz besondere Herausforderungen an die behandelnden Ärzte. Denn in der Wachstums- und Entwicklungsphase müssen Spätfolgen von Therapien…
Weiterlesen -
10. Mai 20120
Der pausenlose Ton im Ohr – was tun bei einem Tinnitus?
Interview mit Dr. Hans Günther Ullmann, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Ununterbrochen piepst oder pfeift es im Ohr, oft über Monate oder Jahre hinweg: Dauerhafter Tinnitus kann für die Betroffenen zur Qual…
Weiterlesen