Medizin
-
Wer "zuckerkrank" ist, sollte möglichst wenig Kohlenhydrate essen - so war lange Zeit die herrschende medizinische Meinung. Heute weiß man, dass Diabetiker Kohlenhydrate nicht meiden müssen.
Weiterlesen -
In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren. Oft liegt das an sozialen Faktoren: Es fehlt der richtige Partner, oder Nachwuchs lässt sich nicht mit dem Beruf vereinbaren. In vielen Fällen…
Weiterlesen -
Reichlich Süßes, zu Kaltes, zu Scharfes - viele Kinder klagen nach dem Essen hin und wieder über Bauchweh. Da der kindliche Verdauungstrakt noch nicht ausgereift ist, reagiert er anfällig auf…
Weiterlesen -
10. Juli 2015
Erkältungstherapie für die ganze Familie
Eine Erkältung mit den typischen Symptomen wie Husten und Schnupfen kann sich je nach Alter des Patienten unterschiedlich entwickeln. Da das kindliche Immunsystem noch nicht ausgereift ist, leiden die Kleinen…
Weiterlesen -
9. Juli 2015
Verdauungsprobleme? Bitter macht fitter!
Nach einem üppigen Kaffeeklatsch oder einem gemütlichen Grillabend "beschwert" sich der Bauch häufig mit Blähungen, Magendrücken und Völlegefühl. Auch Stress kann buchstäblich Bauchweh bereiten.
Weiterlesen -
Wer mit einem Schnarcher das Schlafzimmer teilt, erlebt oft ein allnächtliches Schnarchkonzert. Auf den Punkt gebracht: Die Nacht wird zum Tag. Doch die Geplagten leiden – meist unter einem zu…
Weiterlesen -
Osteoporose ist eine Volkskrankheit – allein in Deutschland gibt es rund 7,8 Millionen Betroffene. Junge Menschen tun den „Knochenschwund“ oft lapidar mit Gebrechlichkeit in hohem Alter ab – unvermeidbar und…
Weiterlesen -
Allergien gehören mittlerweile zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Über 30 Prozent der Europäer leiden darunter und die Häufigkeit von Allergien nimmt nach Aussagen von Experten weiter zu.
Weiterlesen -
18. Juni 2015
Aloe Vera als Multitalent in der Hausapotheke
Gegen kleine, alltägliche Verletzungen wie Insektenstiche, eine Hautabschürfung, die man sich bei der Gartenarbeit zuzieht, oder eine Verbrennung an der heißen Herdplatte, sollte man sich mit einer gut ausgestatteten Hausapotheke…
Weiterlesen -
Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und venöse Thromboembolie (VTE) gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industrienationen. Doch während so gut wie jeder mit den Begriffen Herzinfarkt und Schlaganfall etwas anfangen…
Weiterlesen