Medizin
-
26. März 2015
Darmkrebs: Heilungschancen werden immer besser
Darmkrebs tritt viel häufiger auf, als man denkt! Jährlich erkranken in Deutschland rund 62.000 Menschen an Darmkrebs und ca. 26.000 Menschen sterben daran. Frauen und Männer zusammengenommen, ist Darmkrebs die…
Weiterlesen -
Die Zahl der Operationen zum Austausch abgenutzter Genlenkprothesen steigt seit Jahren - Einziges Zentrum für die meist komplizierten Zweitoperationen in Ostbayern: das Orthopädische Universitätsklinikum Regensburg / Bad Abbach / Jubiläum…
Weiterlesen -
Der Alltag stellt hohe Anforderungen: Im modernen Berufsleben wächst der Leistungsdruck ständig, Familie und Freunde erfordern ebenfalls Aufmerksamkeit und nebenbei muss noch der Haushalt erledigt werden.
Weiterlesen -
25. Februar 2015
Zähne unter Druck
Stress, Ängste und Sorgen wirken sich häufig nicht nur psychisch, sondern auch physisch aus. Das bekommt oft auch der Kiefer zu spüren. Den meisten ist jedoch gar nicht bewusst, wie…
Weiterlesen -
25. Februar 2015
Trockenen Reizhusten effektiv stillen
Tagsüber raubt er jede Menge Kraft und lässt uns nachts keine Ruhe: Trockener Reizhusten ist eine Qual. Fast jeder Luftzug kitzelt dann in Hals und Lunge und zieht einen erneuten…
Weiterlesen -
Leverkusen - Gemeinsam laufend aktiv sein und dem Diabetes den Kampf ansagen - das Diabetes Programm Deutschland macht es möglich. Zahlreiche Typ-1- und Typ-2-Diabetiker starten Ende Februar in bundesweit circa…
Weiterlesen -
19. Februar 2015
Die unterschätzten Risiken der Grippesaison
In fast jeder Hausarztpraxis hängen jetzt wieder Plakate, die Patienten an die jährliche Grippeschutzimpfung erinnern sollen. Vor allem für Menschen ab 60 Jahren rät die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut…
Weiterlesen -
Bei vielen Allergikern sind es die Pollen, die ganzjährig für schniefende Nasen und geschwollene Augen sorgen. Während Haselnuss und Erle den Betroffenen schon im Dezember zur Last fallen können, sind…
Weiterlesen -
Das große Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Masern bis 2015 in Europa zu eliminieren, ist nicht gelungen. Ganz im Gegenteil: Die Masern-Fälle in der Region Europa sind von 2007 (7.073…
Weiterlesen -
3. Februar 2015
Schnelle Hilfe, wenn der Magen grummelt
Sobald die Außentemperaturen steigen, zieht es die meisten Kinder zum Spielen wieder nach draußen. Zwischendurch muss man sich dann auch mal stärken - mit Süßigkeiten oder Knabbergebäck.
Weiterlesen