Medizin
-
In der warmen Jahreszeit rutschen die Säume von Röcken, Kleidern und Hosen nach oben und umschmeicheln wohl geformte Frauenbeine. Doch nicht jede Frau kann sich so viel Beinfreiheit leisten -…
Weiterlesen -
22. April 2015
Pollenallergien ernst nehmen und zum Arzt gehen
Eigentlich könnte es so schön sein: Die Tage werden länger, die Sonne scheint kräftiger vom Himmel - Frühling eben. Aber in einer vom Robert Koch-Institut zwischen 2008 und 2011 durchgeführten…
Weiterlesen -
14. April 2015
Die Kopflaus ist harmloser als ihr Ruf
Die Meldung "Achtung Läuse in unserer Einrichtung" versetzt Eltern regelmäßig in Panik. Dabei gehören haarsträubende Geschichten wie die Behauptung, die Parasiten übertrügen gefährliche Krankheitserreger, sprängen von Kopf zu Kopf und…
Weiterlesen -
In den Medien schlug es zuletzt hohe Wellen: Einige US-Firmen bezahlen ihren weiblichen Angestellten das Einfrieren und Lagern ihrer Eizellen. Dieses sogenannte Social Freezing soll den Frauen das ungehinderte Erklettern…
Weiterlesen -
9. April 2015
Heiserkeit trübt Urlaubsfreude
Die Koffer gepackt, die Tickets bereit: Dann können die schönsten Wochen des Jahres beginnen. Nicht nur Familien mit Kindern, auch Berufstätige freuen sich auf die wohlverdiente Auszeit, in der sie…
Weiterlesen -
Für immer mehr Erkrankungen und Krankheitssymptome in unserer modernen Gesellschaft ist Stress verantwortlich - egal ob die Hauptbelastung im privaten oder beruflichen Bereich liegt.
Weiterlesen -
Mit ein bisschen Niesen ist es nicht getan: Klassischer Heuschnupfen, auch unter der Bezeichnung saisonale allergische Rhinitis bekannt, kann mit seinen lästigen Symptomen die Lebensqualität oft erheblich beeinträchtigen.
Weiterlesen -
1. April 2015
Innovatives Verfahren kann Sodbrennen stoppen
"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen" - wie sauer muss dieses Sprichwort Menschen aufstoßen, die wegen Sodbrennens auf zahlreiche kulinarische Genüsse verzichten müssen? Etwa 15 bis 20 Prozent…
Weiterlesen -
31. März 2015
In Maßen kann positiver Stress beflügeln
Gemeinsam mit seinen Kollegen auch mal eine besonders umfangreiche oder anspruchsvolle Aufgabe zu stemmen, kann richtig Spaß machen. Wenn man den Teamgeist spürt und die Erfolge der gemeinsamen Arbeit wachsen…
Weiterlesen -
28. März 2015
Arthrose im Knie – wann muss man operieren?
Arthrose ist in Deutschland die am meisten verbreitete Gelenkerkrankung. Oftmals ist das Knie betroffen. Die Ursachen und Symptome der Erkrankung sind sehr unterschiedlich – und auch die Behandlungsmöglichkeiten richten sich…
Weiterlesen