Medizin
-
12. Januar 20210
Welle psychischer Erkrankungen rollt auf uns zu
Die Corona-Pandemie hat ernste psychische Folgen. Drei Viertel der Psychiater und Psychotherapeuten in Deutschland rechnen mit einem Corona-bedingten Anstieg psychischer Erkrankungen in den kommenden zwölf Monaten.
Weiterlesen -
Durchschnittlich hat jede Frau bis zu 400-mal in ihrem Leben die Periode. Hormonschwankungen in der zweiten Zyklushälfte leiten nicht nur die vollständige Erneuerung der Gebärmutterschleimhaut ein.
Weiterlesen -
11. Januar 2021
Behandlungen von Knieverletzungen
Kniebeschwerden entwickeln sich häufig nur langsam. Sehr häufig sind Traumen ausschlaggebend für eine Behandlungsnotwendigkeit. Die Schäden im Knie entstehen nicht über Nacht, sondern sind eine dauerhafte Erscheinung.
Weiterlesen -
10. Dezember 20200
Bei dem Thema Inkontinenz stößt man bei vielen auf Unwissenheit
Mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Blasenschwäche. Doch laut der aktuellen Studie „Mythos Inkontinenz“ ist das Wissen zum Thema Inkontinenz nach wie vor sehr lückenhaft.
Weiterlesen -
4. Dezember 20200
Wenn Babys nicht aufhören zu schreien
Frischgebackene Eltern geraten häufig an die eigenen Grenzen, wenn der Winzling nicht aufhören will zu schreien.
Weiterlesen -
4. Dezember 20200
Röntgen in der Schwangerschaft – Wie gefährlich ist das?
Wie gefährlich sind Röntgenstrahlen für das ungeborene Baby einer Schwangeren? Röntgenstrahlen können unter Umständen das neue Leben schädigen. Ein Röntgen sollte demnach nur in einem absoluten Notfall angewendet werden.
Weiterlesen -
4. Dezember 20200
Immunsystem & Psyche sind eng miteinander verknüpft
Ein gesundes Immunsystem hat auch etwas mit einer gesunden Psyche zu tun. Was vielleicht zunächst einmal überraschend klingt, hat seit einiger Zeit sogar ein eigenes Forschungsfeld: Die „Psycho-Neuro-Immunologie“ erforscht den…
Weiterlesen -
2. November 20200
Typisches Männerleiden – Das sollten Sie wissen
Das dringende Bedürfnis, schon wieder ‚müssen‘ zu müssen, kennen viele Männer. Was ganz natürlich ist, wird ausgesprochen lästig, wenn kein Fernsehfilm ohne störenden Toilettengang mehr angesehen werden kann und keine…
Weiterlesen -
2. November 20200
Hilfe bei Tinnitus – Mit Hörsystemen Ohrgeräusche unterbinden
Ein Pfeifen, Rauschen, Summen, Klingeln, Zischen oder Brummen im Ohr wird landläufig „Ohrensausen“ und im Fachjargon „Tinnitus“ genannt. Bundesweit sind laut der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. (DTL) rund drei Millionen…
Weiterlesen -
28. Oktober 20200
Unser Darm: Sieben Fun Facts über ein Wunderorgan
Rund 80 Prozent der Zellen, die für die Immunabwehr zuständig sind, befinden sich im Darm. Auch sonst kann das Verdauungsorgan eine ganze Menge. BIOMES hat sieben erstaunliche Fakten über den…
Weiterlesen