Ratgeber
-
18. Mai 2015
Mit natürlichem Arginin die Gefäße schützen
Jede Zelle des Körpers benötigt Sauerstoff, um zu überleben. Für die Versorgung ist der Kreislauf zuständig, der über die Arterien ständig sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in alle Winkel des…
Weiterlesen -
Pflege ist ein Kernthema unserer Gesellschaft: Das Statistische Bundesamt rechnet für 2030 mit 3,4 Millionen Pflegebedürftigen, über 40 Prozent mehr als noch 2010. Doch das Angebot an bezahlbaren Lösungen ist…
Weiterlesen -
Erst Vollzeit und dann gar nicht mehr arbeiten - für immer mehr Bundesbürger ist das klassische Modell des abrupten Übergangs in den Ruhestand nicht erstrebenswert. Wer fit ist und über…
Weiterlesen -
Dreimal pro Woche Joggen im Park, das Training im Tennisclub, die Golfrunde oder Fußball spielen im örtlichen Verein - Bewegung gehört für viele Bundesbürger einfach dazu. Sport bietet Ausgleich zum…
Weiterlesen -
Täglich kommt der Mensch mit unterschiedlichen Krankheitserregern in Kontakt - meist ohne gesundheitliche Folgen. Denn das körpereigene Immunsystem ist rund im die Uhr auf der Suche nach Eindringlingen. Entdeckt es…
Weiterlesen -
In Ruhe telefonieren, wenn um einen herum die Kinder spielen, der Fernseher läuft oder man im Garten ist - das ist für Menschen, die Hörgeräte tragen, nicht immer ganz einfach…
Weiterlesen -
Die meisten Menschen nehmen eine gut sortierte Reiseapotheke mit auf ihre lang ersehnte Urlaubsreise: Hier finden sich die typischen Mittel gegen Kopfschmerzen, Übelkeit, Insektenstiche und Co. Was bei den Reisevorbereitungen…
Weiterlesen -
1. Mai 2015
Neuer Wegweiser zu einem gesunden Rücken
4 Millionen Deutsche leiden unter ernsthaften Rückenbeschwerden - oft mit Einschränkungen im Alltag und bei der Arbeit und mit ärztlicher Behandlungsbedürftigkeit. Irgendwann tut jedem einmal in seinem Leben der Rücken…
Weiterlesen -
Vom "ersten Mal" bis zur Menopause spielt bei Frauen für ein erfülltes und entspanntes Sexualleben die optimale Empfängnisverhütung eine wichtige Rolle. Am wichtigsten ist dabei Sicherheit - und zwar im…
Weiterlesen -
27. April 2015
Sportlich mit Arthrose – Welche Sportarten eignen sich?
Bei der Entstehung einer Arthrose können Übergewicht oder angeborene Fehlstellungen eine Rolle spielen. Auch Leistungssportarten mit Körperkontakt können die Abnutzung des Gelenkknorpels beschleunigen. So sind vor allem Knie-, Hüft-, Schulter-,…
Weiterlesen