Ernährung
-
Der Wecker ist aus deutschen Schlafzimmern nicht wegzudenken: Über drei Viertel der Befragten in Deutschland kommen nicht ohne ihn aus dem Bett. Während mehr als ein Drittel direkt nach dem…
Weiterlesen -
Von der Phase der Hormonumstellung ist jede Frau irgendwann betroffen - diese Zeit ist ein ganz natürlicher Prozess und keine Krankheit. Allerdings können Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und eine…
Weiterlesen -
Dem menschlichen Körper wird jeden Tag einiges abverlangt. Egal, ob er große Hitze oder extreme Kälte ertragen, Lasten heben oder fetthaltige Speisen verarbeiten muss – viel zu selten bekommt er…
Weiterlesen -
3. August 2015
Übergewicht kann Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben
Ein unerfüllter Kinderwunsch macht viele Paare oftmals ratlos: Sie fragen sich, was der Grund dafür sein könnte. Studien zufolge kann ein ungesunder Lebenswandel mit viel Stress und Genussgiften, aber auch…
Weiterlesen -
Allen Unkenrufen im Hinblick auf den demographischen Wandel und der angeblichen „Vergreisung“ zum Trotz: Deutschland erlebt einen kleinen Babyboom. Bundesweit vermelden Krankenhäuser und Standesämter Geburtenrekorde für das Jahr 2014. In…
Weiterlesen -
30. Juli 2015
Schnell handeln, wenn es brennt und kribbelt
Bei Lippenherpes aber lieber Hände weg von Hausmitteln Decke über den Kopf und bloß niemanden sehen! So würden viele am liebsten reagieren, wenn sich mit dem typischen Brennen und Kribbeln…
Weiterlesen -
Sinnvolle Ernährungsempfehlungen sind nur möglich, wenn nicht nur ein einziger Faktor der Ernährung betrachtet wird, sondern das komplexe Zusammenspiel der vielfältigen Parameter unseres Lebensstils. Das gelte für die Kalorienaufnahme ebenso…
Weiterlesen -
Während in jungen Jahren regelmäßige Schlemmertage kaum ins Gewicht fallen, bemerken viele Menschen jenseits des 40. oder 50. Geburtstags, dass der Zeiger der Waage stetig nach oben zu klettern scheint…
Weiterlesen -
23. Juli 2015
Strategien gegen die berüchtigten „Rettungsringe“
Viele Menschen träumen von einem flachen Bauch. Dabei muss es aber nicht gleich der berühmte "Sixpack" sein. Wer die unschönen Fettpakete um die Leibesmitte reduziert, erreicht bereits viel für seine…
Weiterlesen -
Wer "zuckerkrank" ist, sollte möglichst wenig Kohlenhydrate essen - so war lange Zeit die herrschende medizinische Meinung. Heute weiß man, dass Diabetiker Kohlenhydrate nicht meiden müssen.
Weiterlesen