Medizin
-
24. Oktober 2015
Schielen bei Kindern behandeln
Um Konturen gut zu erkennen, müssen die Augen scharfe Bilder an das Gehirn liefern. Im Kindesalter kann es vorkommen, dass eines der Sehorgane schwachsichtig ist. Die häufigste Folge ist das…
Weiterlesen -
22. Oktober 2015
„Millimeter-Operationen“ gegen chronische Rückenschmerzen
Die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen steigt. Experten sind sich einig: Viele der Operationen sind überflüssig. Zeigen aber konservative Therapien keine Wirkung, sind chirurgische Eingriffe oft einziger Ausweg, schmerzhafte Veränderungen an der…
Weiterlesen -
Schmerzende Knie und steife Gelenke: Schätzungen zufolge sind etwa fünf Millionen Bundesbürger von Arthrose betroffen. Der Gelenkverschleiß geht nicht nur Senioren an - denn der Knorpelabbau kann schon ab dem…
Weiterlesen -
5. Oktober 2015
Welche Risiken gibt es, ein Implantat zu verlieren?
Zahnimplantate bieten die Möglichkeit, Zahnlücken mit Zahnersatz aufzufüllen, sie dienen zur Befestigung von Kronen oder Brücken. Fast eine Million solch künstlicher Zahnwurzeln werden pro Jahr implantiert, die Tendenz ist immer…
Weiterlesen -
Viele Frauen haben es schon erlebt: Brennen beim Wasserlassen und ständiger Harndrang, so dass man sich kaum aus dem Einzugsbereich einer Toilette entfernen mag. Blaseninfekte sind aufgrund der kürzeren Harnröhre…
Weiterlesen -
26. September 2015
Wie die fernöstliche Shiatsu-Methode bei Rückenproblemen hilfreich sein kann
Das Kreuz mit dem Kreuz: Rückenschmerzen sind ein regelrechtes Volksleiden, das Betroffene mal mehr, mal weniger quält. Sie sind immerhin für ein Viertel aller Krankschreibungen in Deutschland verantwortlich, berichtet der…
Weiterlesen -
25. September 2015
So kommen Berufstätige gut durch die kalte Jahreszeit
Die Kollegin am Schreibtisch gegenüber niest und benutzt anschließend das Telefon. Der Chef putzt sich die Nase und schüttelt einem danach die Hand. Gerade in der Firma oder im Büro,…
Weiterlesen -
24. September 2015
Handy, MP3-Player & Co.: Immer mehr Kinder und Jugendliche hören schlecht
Schwerhörigkeit - dabei denken die meisten Menschen an eine typische Alterserscheinung. Doch der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sind es zunehmend Kinder und Jugendliche, die ihr Gehör riskieren.
Weiterlesen -
22. September 2015
Medizinische Kompressionsstrümpfe gibt es nun in den Modefarben des Herbstes
Wer schwere Beine, Besenreiser oder Krampfadern hat, schätzt den Herbst als erholsame Jahreszeit. Venenpatienten atmen auf, denn durch die kühleren Temperaturen ziehen sich Muskeln und Gefäße zusammen, damit der Körper…
Weiterlesen -
21. September 2015
Wenn die Schilddrüse streikt
Jeder hat sie, kaum einer bemerkt sie, aber wenn sie nicht funktioniert, gibt es große Probleme: die Schilddrüse, die beim Menschen unterhalb des Kehlkopfes sitzt und die Form eines Schmetterlings…
Weiterlesen