Bei Pullovern, Blusen und Jacken tragen sie Konfektionsgrößen zwischen 36 und 42, um Hüfte und Oberschenkel aber brauchen sie drei bis fünf Größen mehr. Solche Proportionen sind typisch für Frauen, die vom Lipödem betroffen sind und sie haben zumeist einen regelrechten Ärztemarathon hinter sich, bis die Krankheit richtig diagnostiziert und therapiert wird.
weiterlesen »Sanfter Schlummer
Der Mensch verbringt gut ein Drittel seines Lebens im Schlaf. Und das nicht ohne Grund. Eine erholsame Nachtruhe ist für die Gesundheit von größter Bedeutung. Im Schlaf laufen im Körper zahlreiche Regenerationsprogramme auf Hochtouren.
weiterlesen »Ein gutes Gehör ist Voraussetzung für richtiges Sprechen, Lesen und Schreiben
Dass Kinder nicht auf ihre Eltern hören, hat in den meisten Fällen nichts mit den Ohren zu tun. Manchmal aber doch. Auffällig wird das jedoch häufig erst im Grundschulalter, etwa wenn den Kindern das Lernen schwerer fällt als ihren Mitschülern.
weiterlesen »Das menschliche Immunsystem muss bis ins hohe Alter Höchstleistungen erbringen
Täglich kommt der Mensch mit unterschiedlichen Krankheitserregern in Kontakt - meist ohne gesundheitliche Folgen. Denn das körpereigene Immunsystem ist rund im die Uhr auf der Suche nach Eindringlingen. Entdeckt es körperfremde Substanzen, starten sogenannte Killerzellen deren Eliminierung.
weiterlesen »Kernspinresonanztherapie: Osteoporose schmerzfrei und natürlich behandeln
Wenn Knochen im Alter nach und nach porös werden, können schon normale Bewegungen wie das Heben einer Tüte oder kleine Unfälle wie das Stolpern beim Treppensteigen einen schmerzhaften Bruch verursachen.
weiterlesen »Was der Frauenarzt bei der Wahl der „richtigen“ Pille wissen muss
Vom "ersten Mal" bis zur Menopause spielt bei Frauen für ein erfülltes und entspanntes Sexualleben die optimale Empfängnisverhütung eine wichtige Rolle. Am wichtigsten ist dabei Sicherheit - und zwar im doppelten Sinne.
weiterlesen »Wer die Auslöser seiner Migräne kennt, kann Anfälle vermeiden
Migräne hat viele Gesichter. Die qualvollen Kopfschmerzen an der Schläfe oder hinter den Augen können bis zu drei Tagen andauern und das berufliche, familiäre und soziale Leben komplett lahm legen. Häufig gehen die Beschwerden mit Lärm-, Licht- und Geruchsempfindlichkeit einher.
weiterlesen »Bei Besenreisern, Krampfadern und Cellulite kann pflanzlicher Wirkstoff helfen
In der warmen Jahreszeit rutschen die Säume von Röcken, Kleidern und Hosen nach oben und umschmeicheln wohl geformte Frauenbeine. Doch nicht jede Frau kann sich so viel Beinfreiheit leisten - schlaffes Bindegewebe, unschöne Dellen, Besenreiser und Krampfadern machen hier oftmals einen Strich durch die Rechnung.
weiterlesen »Pollenallergien ernst nehmen und zum Arzt gehen
Eigentlich könnte es so schön sein: Die Tage werden länger, die Sonne scheint kräftiger vom Himmel - Frühling eben. Aber in einer vom Robert Koch-Institut zwischen 2008 und 2011 durchgeführten Beobachtungsstudie klagten circa. 12 Prozent der Studienteilnehmer über Heuschnupfen.
weiterlesen »Die Kopflaus ist harmloser als ihr Ruf
Die Meldung "Achtung Läuse in unserer Einrichtung" versetzt Eltern regelmäßig in Panik. Dabei gehören haarsträubende Geschichten wie die Behauptung, die Parasiten übertrügen gefährliche Krankheitserreger, sprängen von Kopf zu Kopf und überlebten tagelang auf Gegenständen und Haustieren, ins Reich der Mythen.
weiterlesen »