Medizin
-
21. September 2015
Herz in Gefahr
Große Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten - Donnerstag, 24.09.2015 - Am Telefon kostenfreie Rufnummer 0800 - 000 77 32 von 10 bis 16 Uhr - Im Chat…
Weiterlesen -
18. September 2015
Durchfall kann körperliche und seelische Ursachen haben
Bauchbeschwerden können bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen vorkommen. Plagendes Rumoren im Gedärm, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall gehören als unangenehme Begleiterscheinungen meist dazu.
Weiterlesen -
4. September 2015
Sanfte Ausrichtung des obersten Halswirbels lindert Beschwerden
Hämmerndes Klopfen in den Schläfen, pulsierende Schmerzwellen in der Stirn - wiederkehrende Kopfschmerzen können den Alltag der Betroffenen stark einschränken. Vor allem Migräne macht vielen Menschen zu schaffen: Nach Angaben…
Weiterlesen -
Traditionell stehen ab Herbst wieder leckere und deftige Wildgerichte auf der Speisekarte - ob Rehrücken mit Knödeln oder das Wildschweingulasch mit Spätzle. Abgerundet mit dunklen Soßen, herzhaftem Rotkohl oder frischen…
Weiterlesen -
Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf brummt und die Stimme krächzt – alles klare Anzeichen dafür, dass eine Erkältung im Anmarsch ist! Alle Jahre wieder legen grippale Infekte…
Weiterlesen -
25. August 2015
Hyposensibilisierung im Herbst beginnen
Im Herbst nehmen sich die Pollen eine kleine Auszeit – für Menschen, die an Heuschnupfen leiden, die ideale Zeit, mit einer Hyposensibilisierung zu beginnen. Eine Möglichkeit ist die dreijährige subkutane…
Weiterlesen -
Seit Jahrhunderten schütteln sich Menschen zur Begrüßung, zum Abschied oder als Zeichen der Dankbarkeit die Hand - ohne zu ahnen, dass mit dieser Geste oft auch Krankheitserreger übertragen werden. Schätzungen…
Weiterlesen -
20. August 2015
Gesundheit: Schleimhäute schützen vor Erkältungsviren
Die kalte Jahreszeit mit Regen, Wind und frostigen Temperaturen bringt wieder eine Welle von Erkältungserregern mit sich. Um nicht gleich dem Angriff zu erliegen, ist eine gute Vorbeugung entscheidend. Ganz…
Weiterlesen -
Die typischen Symptome sind bekannt: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Was viele nicht wissen: Mit den Wechseljahren steigt auch das Risiko für Osteoporose.
Weiterlesen -
Etwa 17 Millionen Deutsche verbringen nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ihre Zeit am Arbeitsplatz vorwiegend sitzend. Doch auch das Heben schwerer Lasten oder stundenlanges Stehen gehört in…
Weiterlesen