Ernährung
-
Rund zwei Drittel der deutschen Verbraucher (66 Prozent) glauben, dass Produkte, die weniger Zucker enthalten, kalorienärmer sind als Produkte mit vollem Zuckergehalt. Dies ergab eine repräsentative Umfrage bei über 2.000…
Weiterlesen -
An dem, was auf den Grill kommt, scheiden sich die Geister: Die einen wollen Bratwurst und deftige Beilagen, die anderen mögen‘s leicht und vielleicht sogar vegan. Gesünder ist die zweite…
Weiterlesen -
29. März 2016
Geistig fit bleiben im Alter
Laut dem Deutschen Zentrum für Altersfragen waren bereits 2012 deutschlandweit rund 1.473.100 Frauen und Männer im Alter von über 65 Jahren an Demenz erkrankt. Tendenz steigend: Bis zum Jahr 2030…
Weiterlesen -
11. März 2016
Ohne Ballast in den Frühling
Im Frühjahr nehmen sich viele Menschen den traditionellen Hausputz vor - und möchten auch den Körper von überflüssigem, träge machendem Ballast befreien. Dabei steht nicht nur die Bikinifigur im Fokus:…
Weiterlesen -
10. März 2016
Lebensmittel, die sich für Gicht-Patienten lohnen
Berlin - Mit der richtigen Ernährung können Gichtpatienten ihren Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Damit Betroffene schnell und einfach purin- und fruktosearme Speisen und Getränke erkennen, bietet der neue Patientenratgeber "Harnsäure und…
Weiterlesen -
18. Februar 2016
Berichterstattung über Lebensmittel wird immer kritischer
Gauting bei München - Ob Keime in der Wurst, Aluminium im Essen oder der Preiskrieg ums Brot - im Jahr 2015 haben die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehanstalten die Lebensmittelbranche in…
Weiterlesen -
17. Februar 2016
Um sich gesund zu ernähren, muss man nicht auf alles verzichten
Viele Typ-2-Diabetiker haben ein "dickes" Problem: Übergewicht. Extrapfunde können Entstehung und Verlauf der Krankheit maßgeblich beeinflussen. Besonders Bauchfett ist dafür verantwortlich, dass sich die Empfindlichkeit der Körperzellen für Insulin verringert.
Weiterlesen -
16. Februar 2016
Leichter Genuss für eine bewusste Ernährung
Leichte Gerichte wie zum Beispiel Salate stehen zur Zeit hoch im Kurs. Dass eine ausgewogene Ernährung nicht zwangsläufig den Verzicht auf Genuss bedeutet, beweisen die Pruneaux d´Agen. Sie sorgen für…
Weiterlesen -
15. Februar 2016
Ratgeber: Fünf Heilpflanzen können bei bakteriellen Infekten helfen
Mittelohrentzündung, Atemwegsinfekte oder Magen-Darm-Erkrankungen - noch immer setzt die Schulmedizin bei der Behandlung häufig auf Antibiotika, weil sie die Erreger schnell ausschalten können. Die Kehrseite der Medaille sind Nebenwirkungen wie…
Weiterlesen -
11. Februar 2016
Süße Snacks sind erlaubt – wenn der richtige Zucker drin ist
Jeder kennt das Phänomen - ein Schokoriegel oder Keks weckt schnell die Lebensgeister, wenn zwischendurch der Akku leer ist. Aber schon nach kurzer Zeit knurrt der Magen wieder, der nächste…
Weiterlesen