Gesundheit/Wellness

  • Eltern haben Vorbildfunktion: Fast jeder zweite Deutsche (48,8 Prozent) legt in der Freizeit lieber die Füße hoch, statt körperlich aktiv zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der…

    Weiterlesen
  • Jeder der zahlreichen Diätwilligen kennt ihn, jeder hasst ihn, kaum einer kann ihn vermeiden: Den Jo-Jo-Effekt. Man hat mühsam und diszipliniert einige Kilos herunter gehungert und nach einigen Monaten wiegt…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Blasenkrebs ist eine tückische Krankheit, weil sie sich nicht im Vorfeld durch einfache Untersuchungen diagnostizieren lässt. Zum Beispiel kann Prostatakrebs durch die Ermittlung des sogenannten PSA-Wertes unkompliziert bei Blutuntersuchungen erkannt…

    Weiterlesen
  • Zahnzusatzpolicen sind der Renner unter den privaten Zusatzversicherungen – insgesamt dürften rund 13 Millionen solcher Verträge im Umlauf sein. Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen wollen sich damit höherwertigen Zahnersatz zu erschwinglichen…

    Weiterlesen
  • Fit trotz Babybauch Für Körper und Gemüt einer Frau sind die Schwangerschaftsmonate eine bewegte Zeit. Der wachsende Bauch ruft neben viel Freude auch Unsicherheiten und Fragen hervor. Häufig auftretende Beschwerden…

    Weiterlesen
  • Sicherheit geht vor im eigenen Haushalt Die meisten Unfälle ereignen sich bekanntermaßen im Haushalt. Was viele nicht wissen: Vor allem ältere Menschen ziehen sich in den eigenen vier Wänden gefährliche…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Unsere Knochen sind keine starren Gebilde, sondern passen sich ein Leben lang an die täglichen Spitzenkräfte an, welche durch die Muskeln erzeugt werden. Zu geringe tägliche Kräfte, beispielsweise aufgrund von…

    Weiterlesen
  • Nie wieder „Brillenschlange“ Brillen: Sie stören beim Sport und drücken auf der Nase. Kein Wunder, dass viele Brillenträger mit dem Gedanken spielen, auf Kontaktlinsen umzusteigen. Diese schwimmen auf einem Tränenfilm…

    Weiterlesen
  • So bleibt die Blase stark

    Harnweginfekte und Blasenschwäche in den Wechseljahren müssen nicht sein Blaseninfekte sind ein typisches Frauenthema. Denn weil beim zarten Geschlecht die Harnröhre deutlich kürzer ist als bei Männern, können Keime leichter…

    Weiterlesen
  • Wer erblich vorbelastet ist, sollte seine Blutfettwerte regelmäßig kontrollieren Die Annahme, hohe Cholesterinwerte hingen allein von der Ernährung ab, ist inzwischen überholt. Heute weiß man, dass das Cholesterin nur zu…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"