Medizin
-
Durchfall ist eine Schutzfunktion des eigenen Körpers. Man nimmt Durchfall eher unangenehm wahr, da es meist mit Übelkeit, Fieber und Bauchschmerzen begleitet wird. Wenn man aber mehr als dreimal am…
Weiterlesen -
27. Juni 20130
Profi-Tipps zur richtigen Einnahme von Diabetes-Medikamenten
Vor, während oder nach dem Essen: Das hängt bei Diabetes-Medikamenten in Tablettenform immer vom Wirkstoff ab.
Weiterlesen -
Sonne macht glücklich - ihre wärmenden Strahlen tun der Seele gut, stärken die Abwehrkräfte, kurbeln die Vitamin-D-Produktion an und wirken sich positiv auf den Hormonhaushalt aus. Und gerade nach dem…
Weiterlesen -
19. Juni 20130
Pollenallergie: Wie Allergiker durchatmen können
Die Nase ist geschwollen, ständig muss man niesen und die Augen brennen - nach dem langen Winter quält die Pollenflugzeit Allergiker in diesem Jahr besonders. Zu jeder Zeit sind andere…
Weiterlesen -
13. Juni 20130
Mit der Familienplanung nicht zu lange warten
Egal ob Single oder in einer Paarbeziehung - fast jede Frau hat den Wunsch, irgendwann einmal Mutter zu werden. In jungen Jahren fehlt jedoch häufig der richtige Partner oder die…
Weiterlesen -
Nach Angaben des Industrieverbands Spectaris tragen rund 40 Millionen Bundesbürger über 16 Jahren eine Brille, mehr als die Hälfte von ihnen benötigt die Sehhilfe sogar ständig.
Weiterlesen -
Ob im Auto, Bus, in der Bahn oder im Flugzeug - auf dem Weg in den Sommerurlaub sitzt man oft lange beengt und bewegungslos. Dabei verlangsamt sich der Blutkreislauf. Die…
Weiterlesen -
Kopfläuse sind eine uralte Plage der Menschheit. Die winzigen Parasiten fühlen sich auf jedem Kopf heimisch - egal ob alt oder jung, reich oder arm. Dass Läuse nicht einmal vor…
Weiterlesen -
10. April 20130
Wenn die Gelenke knirschen
Das Knie - das größte Gelenk des Menschen - sorgt dafür, dass sich Ober- und Unterschenkel gegeneinander bewegen können. Damit dabei nicht Knochen auf Knochen trifft, sind diese mit einer…
Weiterlesen -
Trockene Haut gehört für viele Venenpatientinnen zum Alltag. Dafür gibt es zwei Gründe: Wegen des Venenleidens wird die Haut weder ausreichend durchblutet noch mit genügend Nährstoffen versorgt.
Weiterlesen