Ratgeber
-
14. September 20181
Nachtschweiß kann auch zu Magnesiumverlust führen
Mitten in der Nacht schweißgebadet aufzuwachen, kann sich ziemlich unangenehm anfühlen. Der Pyjama ist feucht, Zudecke und Laken fühlen sich klamm an - da hilft nur noch umkleiden und das…
Weiterlesen -
Trinken sollte mit einer der wichtigsten Tätigkeiten am Tag sein. Trinken ist wichtiger als Essen. Unser Körper besteht zu 90 % aus Wasser und der Wasserhaushalt sollte immer gut aufgefüllt…
Weiterlesen -
28. August 20180
Das Leistungstief am Mittag könnte mit dem Blutzucker zusammenhängen
Wenn es um die Mittagspause geht, lieben es die Deutschen deftig. So ist laut Angaben deutscher Cateringunternehmen die Currywurst mit Pommes seit Jahren das beliebteste Kantinenessen hierzulande.
Weiterlesen -
28. August 20180
Schizophrenie – Einer von hundert Menschen ist betroffen
Schizophrenie ist eine Erkrankung, die das Leben maßgeblich beeinträchtigen kann – das Leben der Betroffenen selbst, aber auch das ihrer Angehörigen und Freunde.
Weiterlesen -
24. August 20180
Rückenbeschwerden vorbeugen – so klappt‘s auch im Büro
Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer Eins. Langes Sitzen kann Rückenschmerzen hervorrufen und Verspannungen verursachen. Besonders bei Berufen mit hauptsächlich sitzender Tätigkeit, wie im Büro, leiden bereits junge Menschen an Rückenschmerzen.
Weiterlesen -
23. August 20180
Inkontinenz kann jeden betreffen, auch Kinder
Bei dem Thema Inkontinenz (Blasenschwäche) denken viele gleich an alte Leute. Aber nicht nur alte Leute leiden an Blasenschwäche. Gerade bei Frauen ist dies kein neues Thema.
Weiterlesen -
24. Juli 20180
Dienstreisen sind Stress für die Venen
(djd). Beraterinnen, Managerinnen, Coaches, Hotel- und Logistikfachleute - viele Jobs sind heutzutage mit häufigen und teils weiten Dienstreisen verbunden. Das ist zwar oft interessant, aber für Körper und Geist auch…
Weiterlesen -
24. Juli 20180
Ratgeber Gesundheit: Den Ohren sollte man mehr Pausen gönnen
(djd). Egal ob man schläft oder wach ist: Das menschliche Gehör ist pausenlos im Einsatz. Wenn es zu viel wird, reagieren Ohren, Körper und Psyche mit Störungen. Vor absoluter Überforderung…
Weiterlesen -
Prostatakrebs ist mit mehr als 57.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland. Allerdings verläuft Prostatakrebs häufig nicht tödlich, die Fünf-Jahres-Überlebenswahrscheinlichkeit ist mit 91 Prozent hoch. Das…
Weiterlesen -
3. Juli 20180
Mangel an Mikronährstoffe und ihre Auswirkungen
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind an wesentlichen Grundfunktionen des Organismus beteiligt. Einer dieser Mikronährstoffe, der mehr als 600 Vorgänge im Körper beeinflusst, ist Magnesium. "Es reguliert das Zusammenspiel von Muskulatur…
Weiterlesen